Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Licht, Kamera, Action! Gewinner:innen des Filmwettbewerbs #meinWeinviertel stehen fest

Foto zur Verfügung gestellt

13. Juni 2024

Die Schönheit des Weinviertels durch die Linse einfangen oder zu zeigen was besonders cool an der Heimat ist – das war die Aufgabenstellung des Filmwettbewerbs #meinWeinviertel. Im Rahmen der Initiative „Regionsbewusstsein Weinviertel“ hatten Schülerinnen und Schüler bis Ende April Zeit, ihre „Werke“ bei der LEADER Region Weinviertel Ost einzureichen. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest!

Der LEADER Region Weinviertel Ost ist es ein großes Anliegen das Bewusstsein für das Weinviertel zu fördern. So entstand bereits vor einigen Jahren die Initiative „Regionsbewusstsein Weinviertel“. Durch diese können innovative und v.a. kreative Projektideen umgesetzt werden. Derzeit liegt der Fokus vor allem auf den Jugendlichen im Weinviertel – immerhin sind sie die nächste Generation von Weinviertlerinnen und Weinviertlern. Sie sollen eine Stimme erhalten und aktiv in die Zukunft der Region eingebunden werden. Doch was finden die Kinder und Jugendlichen eigentlich toll an ihrer Heimat? Was könnte noch verbessert werden? Welche Plätze besuchen sie besonders gerne? Um das herauszufinden, rief die LEADER Region Weinviertel Ost den Filmwettbewerb #meinWeinviertel ins Leben. Im Rahmen des Wettbewerbs sollten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Heimat – dem Weinviertel – auseinandersetzen und ihren eigenen Kurzfilm über das Weinviertel drehen. „Es ist toll zu sehen, wie interessiert die Kinder und Jugendlichen an der Erstellung der Kurzvideos waren und wie viel Mühe und Ehrgeiz in jedes einzelne geflossen ist. Wir haben insgesamt über 15 Videos aus vier Schulen erhalten und gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern“, freut sich Bürgermeister Christian Frank, Obmann der LEADER Region Weinviertel Ost.

Von der Idee zum Film:
Um den Schülerinnen und Schülern die bestmögliche Vorbereitung auf den Wettbewerb zu ermöglichen, konnten sie vorab Workshops mit dem professionellen Filmteam von ohne.media besuchen. In diesem Workshop erhielten sie wertvolle Einblicke in die Welt des Filmemachens und lernten alles Wichtige über die Grundlagen des Drehens und Produzierens von Kurzfilmen – von der Planung und Storyboard-Erstellung über die Kameratechnik bis hin zum Schnitt. Die Kinder und Jugendlichen konnten von den erfahrenen Profis lernen und wertvolle Tipps und Tricks direkt anwenden. So wurde eine Idee zu einem coolen Filmprojekt.

Und die Gewinnerinnen und Gewinner sind…
Insgesamt wurden über 15 Videos aus vier Mittelschulen eingereicht. Neben Einzelprojekten gab es auch eine Vielzahl an kreativen Filmen, die in Gruppen entstanden sind. Bei der Auswahl des Siegervideos wurde insbesondere auf folgende Aspekte geachtet:

o) Länge des Videos: max. 90 Sekunden
o) Es war ein roter Faden erkennbar, der sich durch das Video zieht
o) Kreative Gestaltungsmöglichkeiten wurden genutzt.

Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest – den ersten Platz sicherten sich Anton Schmid, Oliver Winna und Paul Hackl mit ihrem Film „Eine Reise durch das Weinviertel“. Auf Platz zwei landete das Gemeinschaftsprojekt der 2a und 2b der Mittelschule 1 Wolkersdorf mit dem Titel „Unser Weinviertel – unsere Region um Wolkersdorf“. Und der dritte Platz ging an Julian Rößler und Matthias Schmeiser mit dem Kurzfilm „Unser Wolkersdorf“. In der Gesamtwertung aller Schulen konnte sich die Mittelschule Wolkersdorf den ersten Platz sichern, gefolgt von der Mittelschule Hohenau und der Mittelschule Hausbrunn. Die besten sechs Videos sind ab sofort unter www.lebens-wertes-weinviertel.at/weinviertel-wissenswertes/regionsbewusstsein-weinviertel/filmwettbewerb-meinweinviertel/ oder auf dem YouTube-Kanal der LEADER Region Weinviertel Ost zu sehen.

Die Preise an die Mittelschule 1 Wolkersdorf sind Ende Mai übergeben worden und sorgten für große Freude unter den Schülerinnen und Schüler. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhielten u.a. Kino-Gutscheine, Eintritte bei Nordwand Klettern sowie Volleybälle und Sonnenbrillen im Weinviertel-Design. Auf die Gewinnerklassen warten spannende Ausflüge: Sie dürfen sich auf eine E-Bike-Tour vom Radwerk Poysdorf, einen Eintritt in den OCHYS Waldfreizeitpark und eine Führung im Wolf Science Center Ernstbrunn freuen. Die LEADER Region Weinviertel Ost gratuliert allen Siegerinnen und Siegern herzlich und bedankt sich bei den Sponsorinnen und Sponsoren für die großzügigen Preise.

Zum Seitenanfang springen