13. April 2017
Fast 80 Besucher konnten am Mittwoch, dem 12. April, im Mistelbacher Café Harlekin einem gut gelaunten und redseligen Georg Markus im Rahmen des Mistelbacher LiteraTourFrühlings 2017 bei seinem „Plauscherl“ über Liebe, Mord und politische Intrigen in berühmten Hotels lauschen. Aber nicht nur seine Hotelgeschichten, auch seine Begegnungen bei Interviews und der daraus resultierenden Anekdoten mit der alten Garde der österreichischen Schauspieler wie Hans Moser, Karl Fakas, Maxi Böhm und politischer Prominenz wie Alt-Bundeskanzler Bruno Kreisky oder Alt-Bundespräsident Dr. Thomas Klestil, wurden köstlich pointiert vorgetragen. Alles in allem ein rund um launiger, humorvoller und überaus unterhaltsamer Abend…
Weitere Lesungen im Überblick:
Donnerstag, 20. April, 19.30 Uhr, MAMUZ Museum Mistelbach (Auditorium):
Gabriele Lukacs liest aus „Kraftorte im Weinviertel: Magische Kultplätze – Geomantische Geheimnisse“
Eintritt: 5 Euro
Um Anmeldung unter anmeldung@mamuz.at wird gebeten.
Freitag, 28. April, 21.00 Uhr, Altes Depot:
Dirk Stermann liest aus „Der Junge bekommt das Gute zuletzt“
Eintritt: 15 Euro
Donnerstag, 4. Mai, 19.30 Uhr, Hotel „Zur Linde“ Polak:
Dreifachlesung von Hobbyliteraten und prominenten Mistelbachern
o) Martina Pürkl liest aus „Senora Gerta: Wie eine Wiener Jüdin auf der Flucht nach Panama die Nazis
austrickste“ von Anne Siegel
o) Dr. Klaus Peter Janner liest aus „K.u.k. – Heitere Geschichten aus dem alten Österreich“
von Rudolf v. Eichthal
o) Gabi Krupitzka liest aus ihrem Werk „Federvieh und Mäuse“
Eintritt frei
Donnerstag, 18. Mai, 19.30 Uhr, NMS 1 und NMS 2 Mistelbach:
Niki Glattauer liest aus „Best of Schule“
Eintritt: 5 Euro
Nähere Informationen:
Stadtbibliothek Mistelbach
Franz Josef-Straße 43
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-6310
Fax: 02572/2515-6319
E-Mail: buch@mistelbach.at
Internet: http://bibliothek.mistelbach.at