21. März 2024
Nach der Auftaktlesung im Rahmen des Mistelbacher LiteraTourFrühlings 2024 mit Andrea Lehky ist am Donnerstag, dem 21. März, die nächste Autorin zu Gast in Mistelbach. Diesmal wird Katharina Stamberger in der Aula der Mittelschule aus ihrem Buch „COURAGE – Warum es sich lohnt anzuecken“ lesen. In ihrem ersten Buch erzählt sie, warum Haltung und Meinung so wichtig sind. Was sie geprägt hat, wofür sie steht, was sie aufregt und was ihr egal ist. Ermutigend, witzig, und warmherzig! Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro.
Inhalt:
Courage heißt, mit dem Herzen handeln. Das geht aber nicht alleine, dafür muss man in Beziehung treten: Am besten mit jemandem, der zeigt, wie man aufsteht und – wenn es notwendig ist – widerspricht. Wie man seine Stimme erhebt und nicht immer mitmacht, nicht immer mitlacht. Auch wenn es unbequem ist. Dafür braucht es Vorbilder: in der Familie, im Freundeskreis, in der Öffentlichkeit. Katharina Stemberger hatte diese Vorbilder und wurde schon sehr früh selbst ein couragierter Mensch – ohne dabei jemals die Selbstironie zu verlieren.
Zur Autorin:
Katharina Stemberger ist Schauspielerin, Professorin, Produzentin und zivilgesellschaftliche Aktivistin. Ihr schauspielerisches Repertoire reicht von der leichten Fernsehunterhaltung bis zu den tragischen Heldinnen auf der Bühne. Sie spielte in zahlreichen Theaterproduktionen und TV- sowie Kinofilmen mit. Katharina Stemberger ist künstlerische Ko-Leiterin des Theaterfestivals »HIN & WEG. Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung in Litschau«. Seit 2018 ist sie Vorstandsvorsitzende des Integrationshauses Wien und im Vorstand der Initiative »Courage – Mut zur Menschlichkeit«.
Karten:
Karten sind unter https://karten.mistelbach.at, im Bürgerservice der StadtGemeinde Mistelbach sowie an der Abendkassa erhältlich.
Verbleibende Lesungen:
Donnerstag, 11. April, 19.30 Uhr im Café Harlekin:
Philipp Jelinek liest aus seinem Buch „Mental – Fit mit Philipp – Dein Powerbuch für herausfordernde Zeiten“
Eintritt frei
Donnerstag, 16. Mai, 19.30 Uhr im Stadtsaal:
Martin Grassberger liest aus seinem Buch „REGENERATIV – Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter“
Eintritt: 10 Euro
Mittwoch, 22. Mai, 18.30 Uhr bei Kleider Bauer:
René Freund liest aus seinem Buch „Wilde Jagd“
Eintritt: 10 Euro