15. Mai 2024
Mit einer Lesung aus seinem Buch „REGENERATIV – Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter“ ist am Donnerstag, dem 16. Mai, Univ.-Prof. Mag. DDr. Martin Grassberger als 3. Autor im Rahmen des Mistelbacher LiteraTourFrühlings 2024 im Stadtsaal Mistelbach zu Gast. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt zehn Euro.
Zum Werk:
Wir leben in einem Zeitalter, in dem wir uns mit unlösbar scheinenden Problemen konfrontiert sehen, die auf eine zunehmende Entfremdung des Menschen von der Natur und von sich selbst zurückzuführen sind. Mit Nachhaltigkeit, Faktenwissen und technischen Innovationen alleine können wir diese Entwicklung nicht aufhalten. Ein Paradigmenwechsel steht an: das Regenerativ. Als Vorbild dienen die Prozesse und Prinzipien der Natur selbst, von der kleinsten Zelle bis zu den großen Ökosystemen. Sie sind Zeugnisse einer Milliarden Jahre andauernden Evolution zu selbstorganisierten, resilienten Systemen. Auch der Mensch ist Teil davon. Grassberger zeigt, wie ein fundamentaler Wertewandel menschliche Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft regenerieren kann, damit diese langfristig gedeihen können.
Zum Autor:
Univ.-Prof. Mag. DDr. Martin Grassberger studierte Medizin sowie Biologie in Wien und ist Facharzt für Gerichtsmedizin. Er lehrt u.a. an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und an der Medizinischen Fakultät der Sigmund Freud-Universität Wien in den Fachgebieten Human- und Gesundheitsökologie, Evolutionäre Medizin, Forensische Medizin und Pathologie. Er ist Autor zahlreicher Publikationen. Sein Buch „Das leise Sterben“ wurde Wissenschaftsbuch des Jahres 2020 in der Kategorie Naturwissenschaft/Technik.
Kartenverkauf:
Karten sind unter https://karten.mistelbach.at, im Bürgerservice sowie an der Abendkassa erhältlich.
Verbleibende Lesung:
Mittwoch, 22. Mai, 18.30 Uhr bei Kleider Bauer:
René Freund liest aus seinem Buch „Wilde Jagd“
Eintritt: 10 Euro