07. Juni 2018
In der NMS Mistelbach 1 und 2 fand am Mittwoch, dem 23. Mai, die letzte Veranstaltung im Rahmen des Mistelbacher LiteraTourFrühlings 2018 statt. Zum Abschluss der beliebten Lesereihe war an diesem Tag Beate Ferchländer in der Schule zu Gast, die aus ihrem bereits 2. Werk „Das Zimtschneckenfiasko“ vorlas. Nach einer kurzen Begrüßung durch Kulturstadtrat Klaus Frank und Schuldirektor Dipl.-Päd. Christoph Eckel ging es auch schon zur Sache.
Jeder, der schon mal Gelüste verspürt hat, seinen Chef abmurksen zu wollen, fand sich in diesem köstlich-witzig geschriebenen Krimi wieder. Gekonnt führte Beate Ferchländer durch ihr Buch und machte deutlich klar, dass Recherche zu einem Buch manchmal auch ziemliche Auswirkungen auf das Privatleben haben kann, wie z.B. Internetrecherche zum Thema Callboys! Da werden jedem Nutzer hartnäckig jahrelang einschlägige Seiten im Internet vorgeschlagen.
Wer gerne Zimtschnecken verspeist, wird vielleicht nach dieser Lektüre diese mit anderen Augen betrachten und auch vielleicht vorsichtiger genießen als sonst. Das Publikum hielt das jedoch nicht ab, nach der Lesung am Buffet – betreut vom Elternverein der NMS Mistelbach 2 – noch auf ein Glas Wein bzw. eine Zimtschnecke, selbstgebacken vom Gatten der Autorin, und ein Plauscherl zu bleiben. Außerdem konnte man – wie bei jeder Lesung – am von der Facultas Dombuchhandlung betreuten Büchertisch gleich den Krimi erstehen und von der Autorin signieren lassen. Eine rundum gelungen Abschlussveranstaltung.
Abschließend gebührt allen Beteiligten ein großes Dankeschön für ihr Engagement an der gesamten Veranstaltungsreihe! Die Planung für den kommenden LiteraTourFrühling läuft bereits…