08. November 2018
Neben interessanten Kursen zu den unterschiedlichsten Themen bietet das Team der Volkshochschule Mistelbach auch zahlreiche Tages- und Theaterfahrten sowie auch Bildungsreisen an. Und so ist es seit einigen Jahren im Herbstprogramm der Volkshochschule Mistelbach Brauch, eine Exkursion rund um das Thema „Ganslessen“ anzubieten. Die Weidegans aus der Genussregion im Südburgenland hat es den zahlreichen Teilnehmern immer besonders angetan und gilt als Spezialität, denn sie hat ein besonders zartes Fleisch. Da die Nachfrage sehr groß ist, wird seitens der Volkshochschule Mistelbach zusätzlich zum bereits ausgebuchten Termin am Donnerstag, dem 8. November, ein zweiter Termin angeboten. Nämlich am Mittwoch, dem 14. November, wo es gemeinsam in Richtung Eisenstadt geht. Abfahrt ist um 07.30 Uhr bei der Sporthalle in Mistelbach.
Programm:
In Eisenstadt angekommen erhalten die Teilnehmer zunächst eine Führung im „Österreichischen Jüdischen Museum“. Nach dem Mittagessen geht es weiter zur „Theresianischen Militärakademie“ in Wiener Neustadt, wo die Teilnehmer Einblicke in eines der ältesten Baudenkmäler Niederösterreichs erhalten. Das letzte Ziel des Tages ist die „Schlumberger Kellerwelt“, wo alle Teilnehmer die Tradition und Innovation in der Sektherstellung erleben und zum Abschluss ein Glas des edlen Tropfens verkosten dürfen, ehe es anschließend wieder retour nach Mistelbach geht.
Kosten und Leistungen:
45 Euro pro Person
Die Leistungen umfassen die Busfahrt laut Programm, Führung und Eintritte ins Jüdisches Museum, die „Theresianische Militärakademie“ und die Schlumberger Kellerwelt inkl. einem Glas Sekt und Reisebetreuung ab/bis Mistelbach von Gerhard Bacher.
Nähere Informationen und Anmeldung:
Volkshochschule Mistelbach
Franz Josef-Straße 43
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/5200
E-Mail: info@vhs-mistelbach.at
Internet: www.vhs-mistelbach.at