Gleich direkt:

Hauptinhalt:

MIMIS Sonntag auch im Jahr 2018

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

01. Februar 2018

Seit mittlerweile vier Jahrzehnten zählen die jährlichen Internationalen Puppentheatertage Ende Oktober zum wichtigsten und größten kulturellen Aushängeschild der Stadt und haben sich als „Kunst des kleinen Mannes“ in diesen 40 Jahren im gesamten Bezirk einen Namen gemacht. Um dieser einzigartigen und vielfach unterschätzten Kunstform eine noch größere Plattform zur Entfaltung zu geben, wurde vor zwei Jahren das Puppentheater mit „MIMIS Sonntag“ auf das gesamte Jahr ausgeweitet. Diese Erfolgsserie wird auch 2018 mit insgesamt zwölf Vorstellungen fortgesetzt. Die Stücke sind für Kinder ab drei Jahren geeignet, der Eintritt beträgt vier Euro. Beginn ist jeweils um 15.00 Uhr, eine Reservierung vorab ist nicht notwendig. Alle Informationen zu den einzelnen Aufführungsterminen und Spielorten dazu sind in einem Folder im handlichen Format unter dem Titel „MIMIS Sonntag – Puppenspiel & Ausflug! Mit Kind und Kegel nach Mistelbach“ nachlesbar, der im Bürgerservice der StadtGemeinde Mistelbach kostenlos erhältlich ist.

Die Puppen spielen am:
Sonntag, 4. Februar: „Der verschwundene Sonntag“
Sonntag, 4. März: „Der gestiefelte Kater“
Ostersonntag, 1. April: „Der Froschkönig“
Sonntag, 6. Mai: „Kluppe Wäschekind“
Sonntag, 3. Juni: „Wo Himmel und Meer das Blau tauschen“
Mittwoch, 4. Juli: „ALLES PUPPE“: Workshop von 15.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 25. August: „Kasperls Picknick – open air! Eintritt frei
Sonntag, 2. September: „Flying Turtles – Fliegende Schildkröten“
Sonntag, 7. Oktober: „Die Prinzessin auf dem Erbsenbett“
Sonntag, 21. Oktober: „MIMIS GROSSES PUPPENSPIELFEST“: von 10.00 bis 17.00 Uhr
                                 im Rahmen der 40. Internationalen Puppentheatertage
Sonntag, 4. November: „Dornröschen“
Sonntag, 2. Dezember: „Das Weihnachtsschaf“

Nähere Informationen:
StadtGemeinde Mistelbach
Fachbereich Kultur
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-4300
E-Mail: puppentheatertage@mistelbach.at
Internet: www.puppentheatertage.at

Zum Seitenanfang springen