09. Juni 2022
Er war allseits beliebt, viele Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde schätzten seine herzliche und menschliche Art und vor allem seine gute Laune, die er stets allen Menschen gegenüber an den Tag legte! Viel zu früh verstarb am Pfingstsonntag, dem 5. Juni, Mistelbachs langjähriger Stadtpfarrer Pater Hermann Jedinger, SDS, nach langer schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren. Mistelbach verliert mit Pater Hermann einen beliebten Ehrenbürger und Ehrenringträger der Stadt.
„Pater Hermann war ein Pfarrer der Herzen, stets offen für den Dialog, geradlinig und verständnisvoll für die Anliegen eines jeden Menschen! Durch seine Dialogbereitschaft bestanden die besten Kontakte zwischen der Pfarre und der Gemeinde und seiner Aufgeschlossenheit verdanken wir neue Wege in der Seelsorge und der Betreuung der Menschen“, so Bürgermeister Erich Stubenvoll.
Über Pater Hermann:
Pater Hermann Jedinger wurde am 24. März 1949 in Grieskirchen geboren. Nach dem Besuch der Volksschule in St. Georgen kam er ins Internat der Salvatorianer nach Graz und begann nach Abschluss des Gymnasiums sein Theologiestudium an der Universität Wien. 1972 trat Pater Hermann Jedinger der Ordensgemeinschaft der Salvatorianer bei und machte sein Noviziat im Salvatorianerkolleg Klosterberg in Passau. Er setzte anschließend das Theologiestudium an der Universität Graz fort und schloss es mit der Sponsion zum Magister der Theologie ab. Am 3. Juli 1977 wurde er im Dom zu Graz zum Priester geweiht. Seine erste Wirkungsstätte war von 1977 bis 1982 Kaplan in Wien Kaisermühlen. 1982 kam er in das Salvatorianerkolleg Braunau, wo er als Volksmissionar und dann später als Pfarrer tätig war.
Im Herbst 1996 übernahm Pater Hermann Jedinger die Leitung der Pfarre Mistelbach und war ab 2002 auch Moderator von Hüttendorf und Eibesthal. Von 2002 bis 2008 war er außerdem Provinzial der Österreichischen Ordensprovinz der Salvatorianer. Zahlreiche Taufen, Hochzeiten, Begräbnisse oder kirchliche Feierlichkeiten umrahmte Pater Hermann mit seiner herzlichen Art. Aufeinander zugehen, miteinander leben und feiern – so haben ihn viele Mistelbacherinnen und Mistelbacher wahrgenommen!
Bis zum Sommer 2021 war er unermüdlich und mit großer Hingabe als Seelsorger tätig, ehe er seinen wohlverdienten Ruhestand antrat. Eine letzte neue Aufgabe als Seelsorger im Krankenhaus der Salvatorianerinnen musste er aus gesundheitlichen Gründen im Februar dieses Jahres zurücklegen, nachdem seine Erkrankung bereits weit vorangeschritten war und unser Pater Hermann am Pfingstsonntag schließlich für immer die Augen schloss.
Gelegenheit zur Verabschiedung gibt es am Dienstag, dem 14. Juni. Die Auferstehungsfeier für Pater Hermann findet um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Mistelbach mit anschließender Urnenbeisetzung im Salvatorianergrab Mistelbach statt. Auf Pater Hermanns Wunsch "möge bitte niemand in "Schwarz" kommen, Dirndlkleider wären schön und es soll sehr bunt sein".