Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Mistelbacher Gschicht´n“: Ausstellung von Schülerinnen der Mittelschule Mistelbach

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

09. Juni 2022

Im Beisein von Kulturstadtrat Josef Schimmer und Schulgemeindeobmann Gemeinderat Wolfgang Inhauser fand am Donnerstag, dem 26. Mai, die Vernissage der Ausstellung „Mistelbacher Gschicht´n“ in der M-Zone des MAMUZ Museum Mistelbach statt. Dabei wurden die künstlerischen Projekte von 19 zehnjährigen Mädchen der 21c der Mittelschule Mistelbach präsentiert. So haben diese den ersten Band der „Mistelbacher Gschicht'n" vorgestellt, welcher, durch die Übersetzungen in die englische, französische und spanische Sprache (Übersetzungen von Karin Biswanger, Fiona Lackenbauer und Herbert Kalser; Anm.d.Red.), junge Touristinnen und Touristen über die Sehenswürdigkeiten und historischen Ereignisse informieren soll.

Die kindgerechte Aufarbeitung und die Karikaturen stammen von den Schülerinnen. Die Klasse zeigte auch Fotos zu La Gacilly Baden Photo, einem internationalen Fotoprojekt, welche im Kurpark Baden zur Aufstellung in übergroßen Fototafeln im Sommer dieses Jahres gelangen werden. Neben den Arbeiten in Bildnerischer Erziehung finden sich auch Aquarelle, Grafiken und Collagen aus dem Kooperationsworkshop mit dem Mistelbacher Kunstverein.

Die Eltern der Klasse sorgten für das leibliche Wohl und der Schulchor unter der Leitung von Irene Schacher gestaltete die Feier musikalisch. Die von der Schulgemeinde für jedes Kind zur Verfügung gestellten Staffeleien wurden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Gerhard Paar war verantwortlicher Projektleiter, finanziert wurde das Projekt von Oead, der Schulgemeinde sowie durch ein Sponsoring vom Autohaus Wiesinger, Forst und Garten Weninger und von der Volksbank Mistelbach.

Zum Seitenanfang springen