01. August 2024
Anfang Juli wurde in der Ehunt Shooting Range in Litauen die heurige Europameisterschaft im Kombinationsschießen ausgetragen, wo knapp 200 Schützinnen und Schützen aus ganz Europa an den Start gingen. Die Aufgabenstellung für die Europameisterschaftsteilnehmerinnen und -teilnehmer war das Beschießen von 100 beweglichen Wurfscheiben/Tontauben mit der Flinte und das Beschießen von stillstehenden Zielen in einer Entfernung von 100 Metern mit 35 Schüssen sowie den Laufenden-Keiler mit fünf Schüssen mit der Büchse. Hierbei konnten maximal 800 Punkte erzielt werden.
Sechs Österreicher waren dabei:
Österreich war mit sechs Spitzenschützen vertreten, darunter die beiden Mitglieder vom Schützenverein Mistelbach, Johannes Stöger aus Wildendürnbach und Josef Kastner aus Neudorf im Weinviertel.
Johannes Stöger, welcher 2021 den Europameisterschaftstitel für sich entscheiden konnte und 2022 Vizeeuropameister wurde, musste sich heuer in seiner Altersklasse leider um zwei Punkte einem finnischen Schützenkollegen geschlagen geben und belegte den undankbaren vierten Platz. Johannes Stöger ist zudem viermaliger Österreichischer Meister und Staatsmeister, mehrfacher Landesmeister und vielfacher Bezirksmeister. „Er ist Vorstandsmitglied beim Schützenverein Mistelbach und unser Aushängeschild Nummer 1“, erklärt der stolze Oberschützenmeister Josef Kohzina.
Josef Kastner, ebenfalls ein Spitzenschütze und Mitglied vom Schützenverein Mistelbach, platzierte sich in seiner Wertungs-/Altersklasse genauso wie Bernhard Glöckl vom Schützenverein Melk und dem Kärntner Manfred Buttazoni im vordersten Viertel der Rangliste.
Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org