05. Januar 2023
Das Traditionsunternehmen Heindl wurde 1889 gegründet und die Bäckerei über vier Generationen in Mistelbach betrieben. Mit Anfang des Jahres musste die beliebte Bäckerei aufgrund der wirtschaftlich angespannten Situation geschlossen werden.
Am letzten Tag, Samstag dem 31. Dezember 2022, bildete sich eine lange Schlange vor dem Lokal, da viele die Gelegenheit zum Backwarenkauf beim Heindl Bistro noch einmal nutzten. „Wäre das jeden Tag so gewesen, wäre es nicht so weit gekommen“, so Firmenchef Wolfgang Heindl und meint weiter: „Ich habe mich dazu entschlossen, die Bäckerei geordnet mit Jahresende zu schließen.“
Der Grund, dass der Familienbetrieb Heindl nach 133-jährigem Bestehen schließen musste, seien Personalprobleme und die finanziellen Aussichten bei steigenden Energiekosten gewesen. Auch die Laufkundschaft, die durch die Verlegung des Busbahnhofes nicht mehr zum Heindl einkaufen kam, war merklich spürbar.
In der Backstube wäre ein Mitarbeiter ausgefallen, der Lehrbub im dritten Lehrjahr hatte seine Einberufung in die Berufsschule bekommen. Das hätte bedeutet, dass Wolfgang Heindl die ganze Arbeit alleine erledigen hätte müssen. Zusätzlich ist eine Mitarbeiterin im Verkauf wegen Karenz ausgefallen, hier musste Marieluise Heindl, die Schwester des Chefs, immer wieder im Service einspringen. Dazu kam noch eine Energievorschreibung für das kommende Jahr von zusätzlich EUR 100.000,- .„Dieser Schritt ist uns nicht leichtgefallen. Wir haben alles aufgebaut und Unsummen in das Bistro am Hauptplatz investiert. Aber wie soll man das alles erwirtschaften?“, meint Wolfgang Heindl traurig.
Die Backstube und das Lebensmittelgeschäft in der Oberhoferstraße, das Bistro am Hauptplatz in Mistelbach, die Filiale in Zistersdorf und die Schulbuffets wurden mit Jahresende stillgelegt. Von der Schließung sind 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen. Teilweise haben diese wieder eine Anstellung gefunden oder seien in der Orientierungsphase.
„Mich begleitete der Familienbetrieb Heindl seit Kindertagen und es macht mich traurig, dass diese traditionsreiche Ära für immer zu Ende geht. Marieluise und Wolfgang überreichten mir zum Abschied mein Lieblingsgebäck: das legendäre Käsestangerl. Alles Gute der Familie Heindl und allen Mitarbeiterinnen. Hoffentlich gelingt es bald, diese Lücke zu füllen.“, so Bürgermeister Erich Stubenvoll über die Schließung.
Geschichte der Bäckerei Heindl:
Die Backstube wurde 1889 von Michael und Katharina Heindl gegründet. 1921 übernahmen Michael und Theresia Heindl den Betrieb. 1961 wurde die Bäckerei und das Lebensmittelgeschäft in der Oberhoferstraße eröffnet. 1977 folgte die erste Filiale am Hauptplatz Mistelbach. Seit 1991 war Wolfgang Heindl Chef in der Backstube, seit 2003 ist er auch Firmenchef. 2004 wurde das Bistro am Hauptplatz eröffnet und 2019 das einhundertdreißigjährige Firmenjubiläum gefeiert. Das Heindl Team konnte mit seinen Backwaren unzählige Goldmedaillen bei internationalen Brotback-Bewerben erzielen.
Die StadtGemeinde Mistelbach bedankt sich beim Heindl-Team für die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit!