Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Mit 180 attraktiven Angeboten startet die Volkshochschule Mistelbach in das Sommersemester

Logo zur Verfügung gestellt

18. Januar 2018

Die Volkshochschule Mistelbach hat wieder ein umfangreiches Bildungsprogramm mit 144 Kursen - davon 43 neue Kurse - zusammengestellt. 20 Ferienkurse und 15 Bildungsreisen sowie unterschiedlichste Tagesfahrten und Exkursionen werden außerdem organisiert. Egal ob man an EDV, Musik, Kunst, Gesundheit, Tanz, Hobby, Sprach- oder an Persönlichkeitsbildung interessiert ist, es ist für jeden etwas dabei!

Den Startschuss des Sommersemesters bildet die Lesung mit Adele Neuhauser aus ihrem Buch „Ich war mein größter Feind – Autobiografie“ – begleitet von der Band Edi Nulz am Donnerstag, dem 8. Februar, um 19.30 Uhr im Stadtsaal Mistelbach. Der Kartenvorverkauf bei der StadtGemeinde Mistelbach zum Preis von 12 Euro hat bereits begonnen.

Neben den bewährten EDV-Kursen bietet die Volkhochschule diesmal auch eine Workshop-Reihe mit Chefinspektor Ing. Joseph Riedinger zum Thema „Cyber Crime“ an. Besucher erfahren dabei nicht nur wie Internetbetrüger agieren und mit welchen Werkzeugen diese arbeiten, sondern erhalten auch eine persönliche Sicherheitscheckliste inkl. Anleitung, mit der man zu Hause den PC, Router etc. schützen kann.

Was gibt es Neues bei Gesundheit und Fitness?
Laufen unter dem Motto „Fit in den Frühling“, zur Ruhe kommen bei einer Tiefenentspannung mit Klang, Tanzen zu afrikanischen Trommelklängen, das Herz- Kreislaufsystem mit Kangoo Jump´s auf Touren bringen, die Muskulatur mit lebensfroher Smovey-Fitness, beim Boden- und Geräteturnen oder bei einer Rücken-Fit Einheit stärken, mit Hilfe eines Seidentuchs bei „Aerial Silk“ scheinbar schwerelos durch die Luft schweben, sich die bekanntlich „Beste Medizin“ beim Lach-Yoga gönnen oder den Kreistanz für sich entdecken.

Auch für Kinder und Jugendliche gibt es Neues zu entdecken, wie z.B. Kochkurse, Kräuterkurse, Mentaltraining, Mini Ballett und ein Keramikkurs. Ebenso wird mit „Die kunterbunte Rasselbande“ ein Kleinkinderspieletreff angeboten, der von einer Montessoripädagogin geleitet wird.

Die Bildungs- und Kulturreisen, Tagesfahrten und Exkursionen erfreuen sich an regem Interesse. Neben Reisen nach Norwegen, Südenglang, Peru u.v.a. können Interesse von Dienstag, dem 31. Juli, bis Freitag, dem 3. August, zu den Bregenzer Festspielen fahren und die berühmte Seebühne am Vormittag bei einer Führung hinter den Kulissen und am Abend in voller Pracht bei „Carmen“ erleben.

Ebenso ist das heiß begehrte Sommerferienprogramm für 2018 mit dabei! Ab sofort sind auch wieder Plätze für das beliebte Theaterabonnement zur Verfügung.

Nähere Informationen und Anmeldung:
Volkshochschule Mistelbach
Franz Josef-Straße 43
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/5200
Internet: www.vhs-mistelbach.at

Zum Seitenanfang springen