Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Mit allen Sinnen dabei sein!

Foto zur Verfügung gestellt: Ausflug des Freundeskreises nitsch museum ins BRUSEUM nach Graz

13. März 2025

Das ist das Leitmotiv des Freundeskreises nitsch museum, der im Herbst 2024 gegründet wurde und schon mehr als 60 Mitglieder zählt. Das nitsch museum in Mistelbach zählt zu den größten monografischen Museen Österreichs und zieht mit seinen Ausstellungen und Aktionen viele Gäste auch aus Wien und dem Ausland an. „Das Weinviertel war das Umfeld meiner Kunst“, sagte der international bis heute gefragte Künstlers Hermann Nitsch. Und so hat der Freundeskreis das deklarierte Ziel, das Mistelbacher Museum zu stärken und durch verschiedene Veranstaltungen wie Konzerte und zusätzliche Ausstellungen zu beleben.

Genau dafür braucht es Menschen, die das nitsch museum fördern. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, Teil davon zu werden. Die Mitgliedschaft trägt nicht nur dazu bei, Aktionen im Museum zu ermöglichen und damit Mistelbach und das Weinviertel als wichtigen Standort für Kunst und Kultur zu etablieren, sie bietet auch die Möglichkeit, im Kreis der Freundinnen und Freunde von Hermann Nitsch exklusive Kunstreisen zu erleben.

Der erste Ausflug führte im Februar ins BRUSEUM nach Graz, wo Museumsdirektor und Kurator Roman Grabner die Gruppe persönlich durch die Ausstellung „Hermann Nitsch – Zeichnungen“ führte. Anschließend war der Freundeskreis noch beim Kunstsammler Reinhard Diethardt in seiner diethARdT Collection und erlebte spannende Einblicke in die Welt eines Sammlers. Die nächste Reise wird im Herbst voraussichtlich nach Italien führen.

Nähere Informationen über die Aktivitäten und Konditionen des Freundeskreises nitsch museum finden Sie auf der Website des Museums: www.nitschmuseum.at/de/nitsch/freundeskreis– oder im persönlichen Gespräch bei der Vernissage von „Mein Nitsch“ am Samstag, dem 29. März.

Zum Seitenanfang springen