28. November 2019
Wie jedes Jahr lädt der Verein SchlösslAdvent Mistelbach am 1. Adventwochenende von Freitag, dem 29. November bis Sonntag, dem 1. Dezember, zum traditionellen Advent im Mistelbacher Barockschlössl und damit zum Start in die besinnlichste Zeit des Jahres. Etliche Verkaufsstände bieten vor allem auch im Innenhof des Barockschlössls Dekoartikel sowie Punsch, Glühwein und andere kulinarische Köstlichkeiten an. Umgeben von den Bildern von Christina Janka werden die Gäste im Caféhaus, das am Freitag und Samstag vom Team der Bewegung Mitmensch und am Sonntag von den Kinderfreunden Mistelbach betreut wird, mit Kaffee und süßen Leckereien verwöhnt. Besucher können aus dem vielfältigen Angebot der Verkaufsstände wählen, sich kulinarisch verwöhnen lassen oder einfach die vorweihnachtliche Atmosphäre beim SchlösslAdvent genießen. In der Schlösslstube wird heuer wieder Schauklöppeln, ein altes, traditionelles Handwerk, gezeigt, während Besuchern im Hof alten Weinviertler Bräuchen zufolge Barbarazweige und Adventkränze zum Kauf angeboten werden.
Programm:
Freitag:
Um 17.00 Uhr wird mit dem Laternenumzug, gestaltet von der Jungschar und dem Stadtkindergarten Mistelbach begonnen. Anschließend sorgt ein Ensemble der Stadtkapelle Mistelbach für die musikalische Umrahmung während des Eröffnungstages.
Samstag:
Der Samstag startet ab 14.00 Uhr mit einem Kerzenziehen mit der Jugend der Evangelikalen Freikirche Mistelbach. Im weiteren Programm folgt um 15.00 Uhr ein Weihnachtsmärchen in Bildern von der Stadtbibliothek Mistelbach, um 16.00 Uhr ein gemeinsames Singen von Weinviertler Weihnachtsliedern unter der Leitung von Heide Swoboda sowie um 17.00 Uhr ein Auftritt des Weinviertler Zithertrios, ehe um 18.00 Uhr die PaasdorfBRASS im Schlösslhof für musikalische Umrahmung sorgt.
Sonntag:
Der Sonntag startet ebenfalls ab 14.00 Uhr mit einem Kerzenziehen mit der Jugend der Evangelikalen Freikirche Mistelbach. Um 14.30 Uhr folgt ein Auftritt von Schülern der Städtischen Musikschule Mistelbach im Caféhaus. Um 17.00 Uhr dürfen sich schließlich alle Kinder auf den Besuch des Heiligen Nikolaus im Schlösslhof freuen, umrahmt durch die Stadtkapelle Mistelbach.
Angebote:
Im Schlössl werden, aufgeteilt auf die einzelnen Räume, unter anderem Biohonig, Alpaka- und Naturpflegeprodukte, Schmuckstücke, Handarbeiten, Keramik, Glasobjekte, Kräuterprodukte, Marmeladen, Nostalgiespielzeug sowie Dekorations- und Geschenkartikel aller Art ausgestellt und angeboten, während Besucher im Presshaus vom Weingut Kurz mit Wein aus der Region und Aufstrichbroten und von der Familie Liebminger mit Edelbränden verwöhnt werden.
Aktion Weihnachtspaket:
Unter dem Titel „Hoffnung und Freude“ findet im Rahmen des SchlösslAdvents auch die Aktion Weihnachtspaket 2019 statt, wo für bedürftige Menschen gesammelt wird. Einfach ein liebevoll zusammengestelltes Paket zum SchlösslAdvent bringen und am Samstag, dem 30. November, von 13.00 bis 17.00 Uhr oder am Sonntag, dem 1. Dezember, von 12.00 bis 14.00 Uhr beim Sammelort im kleinen Stadtsaal abgeben.
Nähere Informationen:
Verein SchlösslAdvent Mistelbach
Internet: www.schlössladvent.at