28. August 2025
Bestaunen Sie die bunten Kunstwerke, die bei einer Malaktion der Kunstklasse der Mittelschule Mistelbach auf der Piazza des nitsch museums entstanden sind! Bis Anfang September werden diese in der M-Zone des MAMUZ Mistelbach bei freiem Eintritt zu besichtigen sein. Die Finissage der Ausstellung findet am Mittwoch, 3. September um 18 Uhr, statt.
Von Samstag, 9. August, bis einschließlich Mittwoch, 3. September, werden die Schüttbilder der Schülerinnen und Schüler der Kunstklasse 23 b der MS Mistelbach ausgestellt werden. Die bunten Werke und Fotos sind bei der Mal- und Schüttaktion „Mit Schrubbern und Eimern“ auf der Piazza des nitsch museums Mitte Juni entstanden. Christoph Mayer, Geschäftsführer nitsch museum, und Gerhard Paar, Kunstlehrer Mittelschule Mistelbach, unterstützten die Jugendlichen im kreativen Prozess.
Kulturstadträtin Claudia Pfeffer ist erfreut: „Als Christoph Mayer und Gerhard Paar bezüglich einer Ausstellung auf mich zugekommen sind, war ich sofort von der Idee begeistert. Ich freue mich, dass die außergewöhnlichen Werke der jungen Künstlerinnen und Künstler einer breiten Öffentlichkeit in der M-Zone im Sommer präsentiert werden können.“
Die gezeigten Werke können auch käuflich erworben werden. Interessenten melden sich unter info@nitschmuseum.at . Das Projekt der Mittelschule Mistelbach in Kooperation mit dem nitsch museum wurde vom Bundesministerium für Bildung gefördert.
Künstlerinnen und Künstler:
Lea Ellend (Siegmund), Sophia Sterner (Sieglinde), Hannah Kohzina (Brünnhilde), Daniel Popovici (Wotan), Ronaldo Alimanovic (Hunding), Luisa Krickl (Fricka), Lena Kastner-Schwab (Lektorin 1), Julia Osler (Lektorin 2), Hannah Seidl, Emilia Riegler, Johanna Schöller, Lilia Lechner, Johanna Spiskova, Emma Karall, Lillian Formanek, Sarah Stur, Luisa Süsser, Lena Vacha, Johannes Gruther, Lukas Baar, Anatolii Khainatskyi, Felix Grünwald, Rafael Zagler, Luke Hudson-Rudenstein, Ajdin Veladzic, Clemens Schneider
Musik: Daniel Hofmeister
Mitarbeit: Barbara Schuller, Wolfgang Ledersberger
Fotos: Roman Jandl
Ausstellungsproduktion: Christoph Mayer, Barbara Schuller, Gerhard Paar, Felix Wittibschlager
Ausstellungszeitraum:
Samstag, 9. August, bis Mittwoch, 3. September 2025
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Finissage 3. September
Beginn 18.00 Uhr
Eintritt frei
Zur Finissage sprechen:
Christoph Mayer, Geschäftsführer nitsch museum
Gerhard Paar, Kunstlehrer Mittelschule Mistelbach
Dr. Renée Gadsden, Kunst- und Kulturhistorikerin
Claudia Pfeffer, Kulturstadträtin der Stadtgemeinde Mistelbach
Nähere Informationen:
Stadtgemeinde Mistelbach
Fachbereich Kultur
Hauptplatz 6, 2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5262
E-Mail: kultur@mistelbach.at