20. Dezember 2018
„Modern Bank Austria“ lautet der Titel eines Schulprojektes von sechs Schülern des vierten Jahrganges der Handelsakademie Mistelbach, das für den vom Bundesverband deutscher Banken ins Leben gerufenen Wettbewerb „Schulbanker – das Bankenplanspiel“ gegründet wurde. Die Schüler bilden dabei ein Team und engagieren sich als Geschäftsleiter ihrer fiktiven Bank, während der Bankenverband den Teams Aufgaben für die jeweiligen Geschäftsjahre stellt. Unter anderem muss man Zinssätze im Aktiv- und Passivgeschäft verändern sowie Filialen und Kundenterminals schließen und eröffnen.
Kundengruppe der „Modern Bank Austria“ sind vor allem Privatkunden, da sich die Schüler einig waren die Dinge so zu planen, wie sie es sich im echten Leben wünschen würden. Um die Kundenanzahl zu erhöhen, wurden die Zinssätze kundenfreundlicher gestaltet. Und da wir in einem modernen Zeitalter sind, wurden Filialen geschlossen, um das immer beliebter werdende Online-Banking zu vergrößern.
Nach dem sechsten simulierten Geschäftsjahr werden die besten 20 Teams schließlich zum Finale nach Berlin eingeladen, wo auf das Siegerteam ein Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro wartet. Die Schüler der Handelsakademie Mistelbach sind sich dabei einig, dass das Ziel darin besteht, so viele Erfahrungen wie möglich zu machen und nach Möglichkeit auch zum Finale nach Berlin eingeladen zu werden. „Wir sind sehr glücklich, dass uns der Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Mistelbach Direktor Mag. Markus Wirrer unterstützend zur Seite steht. Er berät uns in kniffligen Situationen und erklärt uns auch so manche Begriffe, die für uns neu dazu kommen“, so Teamleiter Alexander Stipkovich.