15. Juni 2022
Die Augenabteilung des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf übernimmt die österreichweite Pionierrolle im Einsatz eines brandneuen Augenchirurgiegerätes. Die Operationsplattform D.O.R.C. EVA-Nexus zählt zu den modernsten derzeit Erhältlichen. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit führenden Augenchirurgen weltweit entwickelt und ermöglicht eine noch schonendere Kleinschnitt-Operationstechnik bei Grauer Star- und Netzhautoperationen. Nachdem die Abteilung für Augenheilkunde des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf bereits im vergangenen Herbst als erstes Team in ganz Österreich diese brandneue Operationsplattform testen durfte, wird sie nun in den Regelbetrieb übernommen.
Für Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf ist das wiederum ein Beweis für die in Niederösterreich betriebene Spitzenmedizin: „Modernste Technik und hochqualifizierte Fachärzte garantieren im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf für die Weinviertler Bevölkerung Augenheilkunde auf höchstem Niveau.“
Die Technologie wird an beiden Standorten des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf eingesetzt. Das neue augenchirurgische System ist seit Mitte April im Medizinischen Zentrum Gänserndorf im Einsatz, seit Anfang Mai finden die ersten Operationen auch im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, Standort Mistelbach statt. Der Leiter der Augenabteilung Prim. Priv.-Doz. Dr. Sebastian Waldstein, PhD freut sich: „Durch konsequente Investitionen in neueste Medizintechnik stellen wir für unsere Patientinnen und Patienten weiterhin eine augenmedizinische Versorgung auf höchstem Niveau sicher.“