Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Mutter-Eltern-Beratung in Mistelbach wieder geöffnet

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

17. September 2020

Die Geburt eines Kindes bedeutet für die Eltern eine große Freude. Im Bestreben auch alles richtig zu machen, ergeben sich viele Fragen, auf die die Eltern vielleicht im ersten Moment keine Antworten wissen. Jegliche Informationen rund um die Pflege, zum Stillen, zur Frühförderung der motorischen Fähigkeiten, zur sprachlichen Entwicklung und noch viele andere Themen werden einmal im Monat in der Mutter-Eltern-Beratung angeboten. Eine Ärztin für Allgemeinmedizin und Kinder- und Jugendheilkunde und eine Kinderkrankenschwester stehen bei Fragen zur medizinischen Vorsorge oder zu Impfungen und zu Ernährungsfragen sowie bei Fragen zur Entwicklung des Kindes kostenlos zur Verfügung. Die Mutter-Eltern-Beratung in Mistelbach ist seit Montag, dem 14. September, wieder geöffnet.

Die jeweiligen Öffnungszeiten der Mutter-Elter-Beratungsstelle finden Interessierte im Veranstaltungskalender der StadtGemeinde Mistelbach.

Die nächsten Termine für 2020 sind:
Montag, 12. Oktober
Montag, 9. November
Montag, 14. Dezember
jeweils um 15.30 Uhr

Stadträtin Roswitha Janka überzeugte sich bei einem persönlichen Besuch in der ersten Mutterberatungsstunde nach der langen, coronabedingten Pause von der professionellen Beratung durch Dr. Carina Schindler und DGKS Martha Hödl.

Mutter-Eltern-Beratung:
Die Mutter-Eltern-Beratung in Niederösterreich ist seit 1925 ein bewährtes Modell zur Gesundheitsvorsorge für Kinder von der Geburt bis zur Schulzeit. Pro Jahr werden knapp 22.000 Beratungen in Niederösterreichs Gemeinden durchgeführt. Bei medizinischen Problemen erfolgt die Weiterleitung zu einem Facharzt. Die Mutter-Eltern-Beratung ist auch Ansprechstelle, wenn es um soziale Schwierigkeiten im familiären Umfeld des Säuglings/Kleinkindes geht und vermittelt bei Bedarf gerne zu den entsprechenden sozialen Einrichtungen.

Nähere Informationen:
Internet: www.noe.gv.at/noe/Gesundheitsvorsorge-Forschung/Mutter-Eltern-Beratung_in_noe.html

Zum Seitenanfang springen