Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Neue Langrutsche eingeweiht: Badesaison 2025 im Weinlandbad eröffnet!

Copyright Josef Schimmer (v.l.n.r.): Gemeinderätin Sieglinde Sperk, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Sportstadtrat Roman Fröhlich, Gemeinderätin Iris Sroufek Vizebürgermeister Michael Schamann, MA und Bürgermeister Erich Stubenvoll vor der neuen Langrutsche

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Die neue Langrutsche im Weinlandbad Mistelbach

Copyright Josef Schimmer: Bürgermeister Erich Stubenvoll weihte die neue Langrutsche ein

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Vizebürgermeister Michael Schamann, MA wagte sich ebenfalls ins kühle Nass

Copyright Josef Schimmer (v.l.n.r.): Gemeinderätin Iris Sroufek, Sportstadtrat Roman Fröhlich, Gemeinderätin Sieglinde Sperk, Vizebürgermeister Michael Schamann, MA, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes und Renate Knasmillner

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

15. Mai 2025

Gemeinsam mit Vizebürgermeister Michael Schamann, MA brauste Bürgermeister Erich Stubenvoll am Samstag, dem 10. Mai, pünktlich um 09.00 Uhr die neue Langrutsche im Weinlandbad Mistelbach hinunter, um die Badesaison 2025 bei erfrischenden 17 Grad Wassertemperatur offiziell für eröffnet zu erklären. Bis einschließlich Sonntag, dem 7. September, steht das größte Freibad des Weinviertels wieder allen Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung, ehe zum Saisonabschluss am Sonntag, dem 21. September, alle Hunde beim „4. Mistelbacher Hundebadetag“ die einzelnen Becken für sich in Anspruch nehmen dürfen.

Das Weinlandbad hat ab einer Lufttemperatur von 18 Grad Celsius im Schatten geöffnet, bei ganztägigem Regen bleibt das Bad geschlossen. Kurze Regengüsse und Gewitter sind kein vorzeitiger Schließungsgrund, der Badebetrieb wird nach einer Unterbrechung wieder aufgenommen (Ausnahme: bei einer massiven Tiefdruckfront mit starkem Regen und Gewitter). Bei schlechtem Vormittagswetter (Regen, kühler Wind) wird das Bad nach Wetterbesserung spätestens um 15.00 Uhr geöffnet.

Für Schwimmerinnen und Schwimmer, die das Weinlandbad außerhalb der Stoßzeiten in der Früh und am Abend nutzen möchten, wird eine Schwimmerkarte angeboten. Diese ist die gesamte Badesaison gültig, jedoch zeitlich auf 08.30 bis 12.00 Uhr und ab 18.00 Uhr eingeschränkt.

Öffnungstage:
Samstag, 10. Mai bis Sonntag, 7. September

Öffnungszeiten:
Mai und September:
von 09.00 bis 19.00 Uhr

Juni, Juli und bis Sonntag, 15. August:
von 09.00 bis 20.00 Uhr

ab Freitag, 16. August:
von 09.00 bis 19.30 Uhr

während der gesamten Badesaison:
von 09.00 bis 09.30 Uhr ist nur das Sportbecken für Schwimmer geöffnet

After Work im Weinlandbad:
Am Mittwoch, dem 18. Juni, und am Donnerstag, dem 14. August, findet ab 19.00 Uhr der „After Work im Weinlandbad“ statt. Der Eintritt beträgt an beiden Tagen 5 Euro, für Kinder bis 14 Jahre 2 Euro. Der Badeschluss wird an diesen Tagen auf 18.30 Uhr vorverlegt. Wir bitten um Verständnis!

Hundebadetag:
Nach dem Ende des regulären Badebetriebes findet am Sonntag, dem 21. September, der 4. Hundebadetag im Weinlandbad statt.

Preisliste:
Die aktuelle Preisliste zu den einzelnen Tarifen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie Seniorinnen und Senioren inkl. der jeweiligen Öffnungszeiten können der Homepage der StadtGemeinde Mistelbach unter www.mistelbach.at/veranstaltungen-freizeit/sport/weinlandbad/ entnommen werden.

Kartenverkauf:
Karten sind zu den Öffnungszeiten direkt an der Kassa im Weinlandbad Mistelbach erhältlich. Kassenschluss ist eine Stunde vor Badeschluss.

Gültigkeit der Eintrittskarten:
Tages- und Kurzzeitkarten verlieren mit dem Austritt aus dem Weinlandbad ihre Gültigkeit (One Way-Ticket). Mit der Saison- und Schwimmerkarte kann das Weinlandbad mehrmals täglich besucht werden.

Zum Seitenanfang springen