15. Juni 2022
Nach mehr als zwei Jahren Pandemie und großen Veränderungen will der Stadtchor wieder zurück zur Normalität finden. Nachdem der langjährige Chorleiter Gerhard Rak mit Ende des Jahres 2019 seine Tätigkeit beendet hat, konnte nach intensiver Suche eine Nachfolge gefunden werden, und zwar in der Person von Anna Cena.
Anna Cena ist gebürtige Lettin, ausgebildete Opernsängerin und lebt mit ihrer Familie in Wien. Einigen Personen in Mistelbach ist sie vielleicht bekannt, da sie in der Musikschule Mistelbach unterrichtet. Mit viel Engagement und Begeisterung begann sie im Jänner 2020 mit den Proben.
Auch Pläne für ein Konzert wurden bereits geschmiedet. Aufgrund der Pandemie mussten die Proben bereits im Februar 2020 ausgesetzt werden, ehe ab März der erste große Lockdown folgte. Erst im Herbst konnte wieder mit den Proben begonnen werden, allerdings nur bis November, dann mussten die Proben wieder eingestellt werden. Überdies ging Anna Cena mit Jahresende in Karenz. Sie hat jedoch für Ersatz gesorgt, ab Jänner 2021 wurde der Chor interimistisch von Claudia Guarin betreut.
Claudia Guarin ist in Kolumbien geboren, ausgebildete Opern- und Konzertsängerin, und lebt mit ihrer Familie in Niederleis. Gemeinsam mit ihrem Ehegatten Dolphi Danninger hat sie dort den Kultursalon Niederleis ins Leben gerufen.
Aber auch das Jahr 2021 brachte für den Chor viele Unterbrechungen und Lockdowns, sodass erst ab Herbst wieder regelmäßig geprobt werden konnte. An Aufführungen bzw. ein Konzert war natürlich nicht zu denken.
Seit Jänner dieses Jahres probt der Chor wieder mit Anna Cena! An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Claudia Guarin für die interimistische Leitung des Chores.
Nun versucht der Chor wieder in die Normalität zurück zu kehren. Er wird im Herbst ein Konzert in der Aula der Volksschule Mistelbach geben. Bitte jetzt schon vormerken!
Noch ein für den Chor bedeutsames Ereignis soll nicht unerwähnt bleiben:
Der langjährige Obmann und jetzige Ehrenobmann des Stadtchores, Mag. Anton Nimmervoll, war auch viele Jahre Obmann des Chorverbandes Niederösterreich und Wien. Diese Tätigkeit hat er im Jahr 2021 beendet. Aus diesem Anlass wurde er im Rahmen einer Sitzung des Chorverbandes zum Ehrenobmann ernannt. Überdies wurde ihm vom Chorverband Österreich die „Walther von der Vogelweide“-Medaille in Silber sowie von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich verliehen. Der Chor ist stolz, einen derart verdienstvollen Funktionär und Sänger in seinen Reihen zu haben.