01. Februar 2018
Ganz traditionell stand am Samstag, dem 6. Jänner, beim Neujahrswunschkonzert der Stadtkapelle Mistelbach unter der Leitung von Kapellmeister Mag. Karl Bergauer im Stadtsaal die Blasmusik wie man sie kennt und liebt im Vordergrund. Polka, Walzer, Marsch und bekannte Melodien hießen das Konzertpublikum im Jahr willkommen, für die Freunde der Marschmusik standen die Märsche „Florentiner Marsch“, „Jubelklänge“ und der „Neumarkt-Mistelbach Marsch“ am Programm. Aus dem Polka-Repertoire hatten die Musiker der Stadtkapelle Mistelbach unter anderem auch die „Tenorhorn-Bravour“ sowie „Claruba“ vorbereitet. Moderiert wurde das Neujahrswunschkonzert von Michael Jedlicka. Auch heuer haben wieder zahlreiche Unternehmen und Personen die Gelegenheit genützt, dem Publikum ihre Grußbotschaften zu vermitteln.
Die Zuschauer erhielten die Vereinszeitschrift „aufgeblättert“, worin alle Aktivitäten der Stadtkapelle Mistelbach 2017 in Wort und Bild dokumentiert sind. Ein besonderer Dank galt Johann Schaffenberger, der für die Zeitschrift fast alle Bilder geschossen und zur Verfügung gestellt hat.
Zum Ehrenmitglied wurde Josef Schwarz ernannt, der nach sehr nach sehr vielen aktiven Jahren die aktive Musikertätigkeit bei der Stadtkapelle Mistelbach beendet hat. Er ist seit der Neugründung der Stadtkapelle Mistelbach 1967 mit dabei. Er spielte Posaune und war er die meiste Zeit im Vorstand der Stadtkapelle Mistelbach aktiv, als gewissenhafter Schriftführer und langjähriger Obmann-Stellvertreter. In diesen Funktionen hat er unermüdlich und beispielgebend für die Stadtkapelle Mistelbach gearbeitet.
Für ihre jahrelangen musikalischen Tätigkeiten bei der Stadtkapelle Mistelbach wurden außerdem Denise Klimes, Erni Rötzer und Michael Schmidt und ausgezeichnet.