10. Juli 2025
Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach hat mit April DGKP Sabine Drobilich, MSc die Pflegedirektion übernommen. Anfang Juli wurde ihr das Dekret offiziell durch Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner überreicht.
„Ich gratuliere Sabine Drobilich herzlich zur neuen Aufgabe und wünsche ihr für die Leitung der Pflege im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach alles Gute. Unsere besten Pflegekräfte leisten einen unschätzbaren Beitrag für eine würdevolle Betreuung älterer Menschen – und schaffen damit auch die Grundlage für die beste Zukunft unserer Kinder“, so Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner bei der feierlichen Dekretübergabe.
Auch die für die NÖ Pflege- und Betreuungszentren zuständige Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister begrüßte DGKP Sabine Drobilich, MSc offiziell in ihrer neuen Funktion: „Unsere Pflege- und Betreuungszentren erfüllen eine zentrale Aufgabe für unsere älteren Mitmenschen. Es freut mich sehr, dass mit Sabine Drobilich eine erfahrene, engagierte und hervorragend ausgebildete Führungspersönlichkeit die Pflegedirektion im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach übernommen hat. Sie steht für hohe Fachkompetenz, moderne Führung und Menschlichkeit“, betonte Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister.
DGKP Sabine Drobilich, MSc schloss die Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin 2008 ab, im Anschluss daran sammelte sie im Akut- und Langzeitpflegebereich Erfahrungen. Seit zehn Jahren ist sie in einer Leitungsfunktion tätig. 2016 schloss sie das Masterstudium Pflegemanagement an der Donau Universität Krems ab. Die neue Pflegedirektorin beschreibt ihren Führungsstil auf Augenhöhe und kooperativ - denn nur gemeinsam können Ziele erreicht werden. Motivation, Offenheit und Loyalität sind ihr in der gemeinsamen Arbeit wichtig.
Für Pflegedirektorin DGKP Sabine Drobilich, MSc ist das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach ein Ort der Vielfalt, in dem man sich wohl fühlt. Es zeichnet sich durch seine unterschiedlichen Betreuungsformen aus und jeder Tag ist spannenden und anders: „Für mich steht immer der Mensch mit seinen Bedürfnissen im Vordergrund. Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschreiben mich als professionell, wertschätzend und lösungsorientiert. Ebenso bin ich für Synergien mit dem Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf stets offen, da ich diese als sehr bereichernd für unsere Bewohnerinnen und Bewohner und auch für die Mitarbeitenden halte.“
Auch die Leiterin der Abteilung „Strategie und Qualität Pflege“ der NÖ Landesgesundheitsagentur, Eva Friessenbichler, MBA, MA, MSc und die stellvertretende Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH, Doris Slama, MSc gratulierten zur neuen Aufgabe.
Das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach umfasst sechs Wohnbereiche und die Psychosoziale Betreuungseinheit für insgesamt 219 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Klientinnen und Klienten, die von rund 185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut werden.