15. Februar 2024
Kunst zum Hören! Ö1 berichtet am Donnerstag, dem 15. Februar, um 23:03 Uhr über das Klangatoll von Andrea Sodomka und Martin Breindl in Paasdorf. Das Klangatoll wurde 1996 gebaut und 2023 revitalisiert. Wer keine Nachteule ist: Die Sendung gibt es sieben Tage lang auf Ö1 zum Nachhören.
Hans Groiß präsentiert im Gespräch mit den Künstlerinnen Andrea Sodomka und Martin Breindl, sowie mit Anna Soucek, das Klangatoll in der niederösterreichischen Kulturlandschaft Paasdorf. In der künstlerisch gestalteten Umgebung rund um Paasdorf entstanden zwischen 1994 und 2000 Arbeiten, die bis heute zu zentralen Kunstwerken im öffentlichen Raum in Niederösterreich zählen.
Letztes Jahr wurde unter anderem das Klangatoll von Andrea Sodomka und Martin Breindl technisch erneuert und baulich rekonstruiert. Das komplexeste und gleichermaßen fragilste Projekt der Kulturlandschaft, das Klangatoll von Sodomka und Breindl, setzt Natur und Klang ausgeklügelt miteinander in Verbindung. Der Radiosender Ö1 widmet der Paasdorfer Soundlandschaft eine eigene Sendung, die Sie nicht verpassen sollten!
Der Erdwall des Klangatolls beherbergt eine ganz besondere akustische Welt in seinem Inneren: Von der Natur inspirierte, zum Teil "ausgestorbene" Alltags- und Naturgeräusche formieren einen sich stetig ändernden Klangteppich. Das Rauschen des Urmeers und Tierlaute aus lang vergangenen Zeiten verbinden sich mit der gegenwärtigen Klangwelt von Flora, Fauna und Mensch. So entstand ein akustisches Portrait dieses Landstrichs, wie es die Kuratorin Susanne Neuburger nannte, das Laute bewahrt, wenn sie im umgebenden Alltag - wie etwa das Tengeln einer Sense - längst verklungen sind.
Zur Sendung: Klingender Erdwall | DO | 15 02 2024 | 23:03 - oe1.ORF.at
Infos zum Klangatoll: Klangatoll (mur.at)