10. Oktober 2019
Im nitsch museum in Mistelbach fand am Samstag, dem 5. Oktober, ein Orgelkonzert von und mit dem international bekannten Aktionskünstler Prof. Hermann Nitsch statt. Denn Musik bildet einen wesentlichen Bestandteil von Prof. Hermann Nitschs umfassendem Kunstbegriff und ist untrennbar mit seinem Gesamtwerk verbunden. Neben dem Orgien-Mysterien-Theater hat der Aktionskünstler auch etliche autonome Musikwerke geschaffen, wie z.B. die Island Sinfonie, zahlreiche Kammermusiken und Kompositionen für Orgel. Eine solche Orgelkomposition in vier Sätzen kam Anfang Oktober im nitsch museum zur Aufführung, die Gesprächsmoderation übernahm Judith Weissenböck.
Prof. Hermann Nitsch über seine Musik: „Zuerst einmal ging es mir um die vorsprachliche Gebärde, Lustschrei, Todesschrei, Ekstase. Ursprung meiner Musik ist der Schrei, der Lärm. Musik spielt für mein Gesamtkunstwerk eine enorme Rolle. Ich leide oft darunter, dass viele glauben, bei meinem 6-Tage-Spiel, da sei halt irgendeine Geräuschkulisse dabei. Daher bin ich froh, dass es konzertante Aufführungen wie diese gibt.“