Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„OSER32 – Stadt.Land.Leben“: Spatenstich für 55 Wohnungen im Stadtzentrum

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Vizebürgermeister Michael Schamann, EBG-Geschäftsführerin und Obmann-Stellvertreterin Helga Hohenecker, Prokurist Baumeister Dipl.-Ing. Christoph Otzlberger, EBG-Geschäftsführer und Obmann Mag. (FH) Alexander Gluttig, Bürgermeister Erich Stubenvoll, kosaplaner-Geschäftsführer Ing. Mag. Werner Kosa, Gemeinderat Josef Strobl und Ortsvorsteher Herbert Eideples

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Vizebürgermeister Michael Schamann, EBG-Geschäftsführerin und Obmann-Stellvertreterin Helga Hohenecker, Prokurist Baumeister Dipl.-Ing. Christoph Otzlberger, EBG-Geschäftsführer und Obmann Mag. (FH) Alexander Gluttig, Bürgermeister Erich Stubenvoll, kosaplaner-Geschäftsführer Ing. Mag. Werner Kosa, Gemeinderat Josef Strobl und Ortsvorsteher Herbert Eideples

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Visualisierung zur Verfügung gestellt

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

23. Oktober 2025

Nach der Spatenstichfeier der 25 Reihenhäuser mit rund 160 bis 170 Wohnungen im Osten der Stadt, erfolgte am Mittwoch, 22. Oktober, ein weiterer Spatenstich für ein neues Wohnhausprojekt mitten im Stadtzentrum. Unter dem Projektnamen „OSER32 – Stadt.Land.Leben“ werden bis zum 3. Quartal 2027 insgesamt 55 neue und frei finanzierte Mietwohnungen in der Bahnstraße/Oserstraße durch die EBG Gemeinnützige Ein- und Mehrfamilienhäuser Baugenossenschaft reg. Gen.m.b.H. errichtet, die vom Architekturbüro kosaplaner gmbh geplant wurden.

Zum Wohnbauprojekt:
Aufgeteilt auf vier Wohnblöcke umfassen die 55 Wohnungen – je nach Größe – zwei bis fünf Zimmer, die entweder mit einem Balkon, einer Loggia, einer Terrasse oder einem Eigengarten ausgestattet sind. Mit einer Größe von 46 bis 134 m² bieten die Wohnungen für alle Anforderungen von Singles, Paaren oder Familien ansprechenden Wohnraum. In der dazugehörigen Tiefgarage ist außerdem Platz für 55 PKW-Stellplätze. Die Wohnhausanlage umfasst des Weiteren, einen Gemeinschaftsraum, ausreichend Besucherstellplätze sowie auch genügend Freifläche für einen Spielplatz.

Ein besonderes Highlight des gesamten Wohnbauvorhabens ist ein Durchgang, der künftig die Bahnstraße mit der Oserstraße verbindet. „Für uns ist es ein toller Standort, direkt zwischen dem Stadtzentrum auf der einen und dem Bahnhof auf der anderen Seite“, blickt EBG-Geschäftsführer Obmann Mag. (FH) Alexander Gluttig mit Freude auf die Fertigstellung. Die EBG Gemeinnützige Ein- und Mehrfamilienhäuser Baugenossenschaft reg. Gen.m.b.H. bleibt auch nach der Schlüsselübergabe Verwalter des Objekts und somit Ansprechpartner für alle Mieterinnen und Mieter.

Nähere Informationen:
EBG Gemeinnützige Ein- und Mehrfamilienhäuser Baugenossenschaft reg. Gen.m.b.H.
Josefstädter Straße 81-83
1080 Wien
Tel.: 01/4061604
E-Mail: ebg@ebg-wohnen.at
Internet: www.ebg-wohnen.at

Zum Seitenanfang springen