21. November 2019
Alle 30 Sekunden erleidet ein Mensch in Österreich einen durch Osteoporose (Knochenschwund) bedingten Knochenbruch. Mit dem Alter wird die Knochensubstanz bei allen Menschen weniger, bei dieser Erkrankung nimmt sie noch schneller ab. Osteoporose beginnt schleichend ohne Symptome, mit fortschreitendem Knochenabbau treten erst Rückenschmerzen auf, dann folgen häufig Brüche. Genügend Bewegung, richtige Ernährung und medikamentöse Therapie können den Knochenschwund und Folgebrüche gut in Schach halten. Durch Unwissen über Osteoporose werden maximal 20% aller Österreicher mit Knochenschwund rechtzeitig und richtig behandelt, das heißt 80% erhalten keine adäquate Therapie. Mehr zu diesem spannenden Thema erfahren interessierte Besucher am Dienstag, dem 26. November, beim nächsten MINI MED-Vortrag im Stadtsaal von Mistelbach mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Mikosch, Vorstand der Abteilung Innere Medizin 2 am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf. Beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen:
MINI MED Studium
Tel.: 0810/081060
Internet: www.minimed.at