Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Perfekte Kombi: Laue Sommernacht und „vielmusik“ von Lukas Rapp

Copyright Josef Schimmer, v.ln.r. Gemeinderätin Margit Bader mit den Künstlern Eva-Maria Gugganeder und Lukas Rapp sowie Gemeindebedienstete Sabine Weihs

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

24. Juli 2025

Am Mittwoch, 23.Juli, ging das bereits 3. Konzert der beliebten Sommerfreiluftveranstaltung "vielmusik am Kirchenberg" über die Bühne und diesmal waren die Wetterbedingungen perfekt für den Auftritt am Kirchenvorplatz Mistelbachs. Unter besten Wetterverhältnissen und vor großem Publikum gab Lukas Rapp sein Debut mit einem Soloabend unter Sternen. Ihm zur Seite stand seine Seelenverwandte Eva-Maria Gugganeder mit Pianaobegleitung und engelsgleicher Stimme.

Eröffnet wurde der gefühlvolle musikalische Abend mit einer Begrüßung durch Gemeinderätin Margit Bader, in Vertretung von Mistelbachs Kulturstadträtin Claudia Pfeffer. Lukas Rapp, der sich bereits als Musicaldarsteller u.a. als Joseph im gleichnamigen Musical in Mistelbach als Mitglied des A capella Chores eine große Fangemeinde ersungen hat, führte souverän durch das Programm und präsentierte zunächst Balladen, die ihn schon von Beginn seiner musikalischen Laufbahn an begleiten. Zwischen den Liedern erzählte er Bewegendes aus seinem Leben und bedankte sich bei seinen zahlreichen Freunden, Bekannten und Wegbegleitern für die Unterstützung und das Mutmachen.

Nach einem großartigen Musicalblock mit Hits aus "Mozart", "Elisabeth" und "Joseph and the amazing technicolor dreamcoat" präsentierte Lukas Rapp zwei beeindruckende Eigenkompositionen. Dafür setzte sich der überaus talentierte und charmante Künstler auch selbst an das Tasteninstrument und verzauberte mit Gesang und Spiel zugleich.

Nach einem verdient tosenden Applaus und zweier Zugaben klang der Abend, der so manchem Besucher und auch den beiden Künstlern bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird, bei dem einen oder anderen Gläschen Wein des Eibesthaler Weinguts „Biohof Strobl“ am Kirchenberg aus.

Ein berührender Abend unterm Sternenhimmel!

Letzte Vorstellung 2025:

Mittwoch, 30. Juli: 
BEHAMIANs
Benjamin Koci - Gitarre, Hannah Toriser - Gesang, Michael Brunner - Gesang, Klavier, Anna Seltenhammer - Gesang

Wer sind die BEHAMIANs? Das Quartett besteht aus: Hannah Toriser, zuletzt zu sehen im Mistelbacher Stadtsaal in der Hauptrolle der „Lena“ im Musical „Wie im Himmel“, gemeinsam mit Anna Seltenhammer und den Weinviertler Musikern Benjamin Koci und Michael Brunner, auch bekannt als Gitarrist bzw. Sänger der Band „Recharged“. Wir spielen Eigeninterpretationen von bekannten und weniger bekannten Liedern im ruhigen „unplugged“ Format, mit Gesang, Akustikgitarre und Klavier.

Das Repertoire reicht quer durchs musikalische Gemüsebeet: Angefangen bei Popularmusik zum Mitwippen über bewegende Musical-Melodien bis hin zu jazzigen Klängen. Mehrstimmiger Gesang unterstrichen mit Gitarren- und Klaviersounds. Natürlich darf der eine oder andere Schmäh zwischen den Liedern auch nicht fehlen. Auf jeden Fall garantieren die BEHAMIANs musikalische Highlights für ein breites Publikum.

Zum Seitenanfang springen