Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Pride Month“: Regenbogenfahne ziert wieder den Hauptplatz

Copyright StadtGemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Vizebürgermeister Manfred Reiskopf, Fahnen-Sponsor Gemeinderätin Philippa Markovics, Michael Rabl, Julia Fleischer, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Stadtrat Dr. Friedrich Brandstetter, Stadträtin Martina Pürkl und Kulturstadtrat Josef Schimmer

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

02. Juni 2022

Der Platz vor dem Mistelbacher Rathaus erstrahlt wieder in bunten Farben. Denn am Mittwoch, dem 1. Juni, wurde – wie schon im Vorjahr – die von Gemeinderätin Philippa Markovics gespendete Regenbogenfahne gehisst. Sie ist ein Symbol für Toleranz in der Gesellschaft im Allgemeinen und der Geschlechter-Diversität im Speziellen und soll auf die Vielfalt unter uns Menschen hinweisen, unabhängig von Glauben, Herkunft, Hautfarbe oder sexueller Orientierung! Gemeinsam mit den Fraktionssprechern von ÖVP, SPÖ, LaB und Grüne Mistelbach wurde die Fahne als Willkommensgruß bzw. Zeichen der Vielfalt und Anerkennung aufgezogen.

Während des gesamten Monats Juni wird die Fahne den Hauptlatz zieren. Denn der Juni gilt weltweit als „Pride Month“ dieser Gemeinschaft, weshalb vielerorts Fahnen in den bunten Farben für mehr Aufmerksamkeit wehen. Und als sichtbares Zeichen für mehr tolerantes Miteinander wird heuer in Mistelbach außerdem am Samstag, dem 18. Juni, eine Pride Parade am Hauptplatz stattfinden. Veranstalter ist der neu gegründete Verein Mistelbach Pride – LGBTQ+ Initiative, der sich aus jungen Erwachsenen zusammensetzt, die ein Zeichen für die bunte Vielfalt in der Gemeinde setzen wollen. Beginn ist um 13.00 Uhr.

Zum Seitenanfang springen