Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Pro-Ject und der UTC Mistelbach holen Tenniselite nach Mistelbach

Copyright Barbara Fetter (v.l.n.r.): Geschäftsführer vom Autohaus Polke Ing. Thomas Polke, Sportstadtrat Roman Fröhlich, UTC Mistelbach-Obmann Mag. Klaus Dundalek und CEO Pro-Ject Audio Systems Heinz Lichtenegger

Plakat zur Verfügung gestellt

14. August 2025

Mistelbach wird im August zum Hotspot der internationalen Tenniswelt: Von Montag, 18. bis Sonntag, 24. August, finden am Gelände des UTC Mistelbach die „Pro-Ject Open“, ein offizielles ITF M15-Weltranglistenturnier, statt. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Hi-Fi-Unternehmen Pro-Ject Audio Systems bringt der Verein erstmals ein internationales Turnier dieser Kategorie in die Region.

Das Turnier ist Teil der ITF Men’s World Tennis Tour und bietet auf den Sandplätzen des UTC Mistelbach ein Preisgeld von 15.000 US-Dollar. Damit ist Mistelbach für eine Woche Bühne für aufstrebende Tennisprofis, die wichtige Weltranglistenpunkte sammeln wollen – oft ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu den ATP-Turnieren.

„Den Tennissport in der Region nachhaltig zu stärken, war stets unser Anspruch – mit diesem Turnier setzen wir einen echten Meilenstein für unseren Club und den gesamten Weinviertler Tennissport“, betonen sowohl Mag. Klaus Dundalek, der Vereinsobmann des UTC Mistelbach als auch Heinz Lichtenegger, Gründer von Pro-Ject Audio Systems.

Ein weiterer starker Partner ist das Autohaus Polke & Renault, die das Turnier als Sponsor unterstützten – ebenso wie Renault in Frankreich beim Grand-Slam-Turnier Roland Garros in Paris. Renault setzt damit erneut ein klares Zeichen für die Verbindung von Mobilität, Sport und regionalem Engagement.

Unterstützung kommt auch von offizieller Seite: Der Mistelbacher Sportstadtrat Roman Fröhlich zeigt sich erfreut über die Austragung des Turniers in seiner Stadt. „Ein Turnier dieser Größenordnung ist ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Sports in Mistelbach. Es fördert nicht nur den Nachwuchs, sondern stärkt auch den Stellenwert unserer Stadt als Veranstaltungsort im Spitzensport – und bringt gleichzeitig wichtige Impulse für den regionalen Tourismus“, so sein Statement.

Neben hochklassigem Tennissport dürfen sich Besucherinnen und Besucher auch auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. Geplant sind u.a. eine Players Party und weitere Nebenveranstaltungen für das Publikum, die das Turnier zu einem echten Event für die ganze Familie machen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei– Tennisfans können also kostenlos Spitzensport hautnah erleben.

Zum Seitenanfang springen