11. Mai 2017
In Kooperation mit der Polytechnischen Schule Wolkersdorf fand am Donnerstag, dem 4., und Freitag, dem 5. Mai, in der Polytechnischen Schule Mistelbach ein EU-Projekt statt. Die Schüler beider Schulen durchliefen Stationen zu Themen wie die Entstehung der Europäischen Union, Grenzen und Geografie, europäische Werte und der Euro. Aufgelockert wurden die theoretischen Stationen durch praktische und kreative Arbeiten wie das Herstellen eines EU-Puzzles aus Holz und das Knüpfen von Armbändern in den entsprechenden Landesfarben. Außerdem wurden typische Speisen der verschiedenen Mitgliedstaaten zubereitet und anschließend verkostet. Hintergrund des schulübergreifenden EU-Projektes war der Europatag am Dienstag, dem 9. Mai, und die Ernennung der Polytechnischen Schule Mistelbach und Wolkersdorf zu „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“. Ziel dieser Botschafterschulen ist es, den Schülern die Europäische Union, die europäische Demokratie und die Arbeit des Europäischen Parlaments näher zu bringen. Dazu trug auch ein Besuch von Jurist Mag. Thomas Weber aus dem Haus der Europäischen Union bei, der einen Vortrag über das Europäische Parlament hielt. Ein abschließendes Quiz über die Europäische Union rundete die beiden Projekttage ab, die besten Gruppen und Einzelergebnisse wurden prämiert.