17. Juli 2025
Das 2. Konzert im Rahmen der Konzertreihe „vielmusik am Kirchenberg“ ging am Mittwoch, 16. Juli, mit Ragtime, Blues und Swing, Musik von 1900 bis 1939, gutgelaunt und mit viel Nostalgie über die Bühne. Die „Alexander´s Ragged Time Band“ rund um Bandleader Alexander Blach-Marius begeisterte das anwesende Publikum sichtlich.
Das Konzert musste wetterbedingt wieder in die Verabschiedungshalle verlegt werden, denn kurz vor Beginn ging ein Gewitter nieder, was aber die vielen Stammgäste nicht abhielt, auf den Kirchenberg zu kommen. Manch einer Besucherin bzw. einem Besucher fiel es schwer, bei solch mitreißenden Melodien still sitzen zu bleiben, es wurde mitgewippt und sogar getanzt.
Begann das Programm zunächst instrumental, kam dann beim 4. Song mit dem Auftritt von Sängerin Martina Petz neuer Schwung in die Halle. Andreas Schacher an der Klarinette und am Saxophon, Karl Sayer am Bass und Wolfang Hiebl an den Drums sowie Gerald Köhler an Trompete und Posaune wie auch Gesangseinlagen bildeten gemeinsam mit Keyboarder Alexander Blach-Marius ein großartiges musikalisches Ensemble und interpretierte Klassiker wie „Dinah“, „Bei mir bist du schen“ oder „I got Rhythm“.
Begrüßt wurde die Band von Kulturstadträtin Claudia Pfeffer, MA. Ebenfalls anwesend waren Stadträtin Monika Mayer und Umweltgemeinderätin Martina Pürkl.
Unter großem Applaus klang der Abend mit „Sweet Georgia Brown“ aus und der Biohof Strobl aus Eibesthal versorgte Gäste und Musiker bestens mit verschiedenen Weinen und Getränken sowie gefüllten Weckerl und Germgebäck.
Verbleibende Termine:
Mittwoch, 23. Juli:
Lukas Rapp und Eva-Maria Gugganeder
Lukas Rapp. Singen. Schauspielen. Musical. Geschichten schreiben und erzählen. Herzen und Seelen berühren. Musik bedeutet für ihn so Vieles. Vor allem hat sie ihn immer schon begleitet, behütet, getröstet, genährt, ihn immer wieder an Liebe erinnert. Das möchte er bei seinem ersten Solokonzert ganz bunt ausdrücken. Weil wir alle bunt sind.
Eva-Maria Gugganeder: Eva-Maria begleitet Lukas nicht nur auf die Bühne und singt mit ihm die schönsten Melodien, sie begleiten einander in diesem Leben schon lange auf ganz besondere Weise. An diesem Abend wird sie ihn am Klavier begleiten und uns sicherlich auch ihre einzigartige Stimme schenken.
Die Künstler freuen sich auf einen WUNDERvollen Abend mit vielen Menschen, die sich von Musicalmelodien und herzergreifenden Liedern berühren lassen möchten.
Mittwoch, 30. Juli:
BEHAMIANs
Benjamin Koci - Gitarre, Hannah Toriser - Gesang, Michael Brunner - Gesang, Klavier, Anna Seltenhammer - Gesang
Wer sind die BEHAMIANs? Das Quartett besteht aus: Hannah Toriser, zuletzt zu sehen im Mistelbacher Stadtsaal in der Hauptrolle der „Lena“ im Musical „Wie im Himmel“, gemeinsam mit Anna Seltenhammer und den Weinviertler Musikern Benjamin Koci und Michael Brunner, auch bekannt als Gitarrist bzw. Sänger der Band „Recharged“. Wir spielen Eigeninterpretationen von bekannten und weniger bekannten Liedern im ruhigen „unplugged“ Format, mit Gesang, Akustikgitarre und Klavier.
Das Repertoire reicht quer durchs musikalische Gemüsebeet: Angefangen bei Popularmusik zum Mitwippen über bewegende Musical-Melodien bis hin zu jazzigen Klängen. Mehrstimmiger Gesang unterstrichen mit Gitarren- und Klaviersounds. Natürlich darf der eine oder andere Schmäh zwischen den Liedern auch nicht fehlen. Auf jeden Fall garantieren die BEHAMIANs musikalische Highlights für ein breites Publikum.