Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„re.mo.bic“: Mistelbacher Unternehmer wollen mit ihrer Idee weltweiten Fahrradmarkt erobern

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Wirtschaftsstadtrat Peter Harrer und Stadtrat Dr. Friedrich Brandstetter statteten den Unternehmen von Re.mo.bic GmbH einen Besuch ab

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Wirtschaftsstadtrat Peter Harrer und Stadtrat Dr. Friedrich Brandstetter statteten den Unternehmen von Re.mo.bic GmbH einen Besuch ab

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Wirtschaftsstadtrat Peter Harrer und Stadtrat Dr. Friedrich Brandstetter statteten den Unternehmen von Re.mo.bic GmbH einen Besuch ab

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Stadtrat Dr. Friedrich Brandstetter hat sich bereits eine „re-mo.bic“-Sattelstütze mit integrierter Luftpumpe für sein E-Bike zugelegt

01. April 2021

Radfahren war und wird immer beliebter, vor allem deswegen, da sich die Radwege der Städte aufgrund umweltfreundlicher Initiativen immer mehr öffnen. Und nicht zuletzt hat auch die Corona-Krise gezeigt, das Radfahren voll und ganz im Trend liegt, sodass die Fahrradbranche auch zu den wenigen Gewinnern der Krise zählt. Doch es gibt auch einen Haken was alle neu produzierten Fahrräder betrifft. Denn diese werden nach wie vor ohne integrierte Luftpumpen hergestellt. Die Mistelbacher Firma Re.mo.bic GmbH will mit ihrem gleichnamigen Produkt genau diese Lücke sinnvoll ergänzen und hat ein einzigartiges Produkt entwickelt, wofür bereits Patente in der EU, den USA und Kanada erteilt wurden.

Worum handelt es sich bei dem Produkt?
Die beiden Gründer, Sohn Alexander und Vater Anton Haager, haben für den weltweiten Fahrradmarkt mit ihrem Produkt „re.mo.bic.“ eine Sattelstütze mit integrierter Luftpumpe erfunden, entwickelt und auch designed. Seit 2009 wurde das Produkt technisch soweit entwickelt, dass es nun bereits auf dem Markt nachgefragt und verkauft wird! Kombiniert mit einer Satteltasche, integriertem Rücklicht, zwei Meter langem Spiralschlauch und einem Ventil-Anschlussadapter ist „re.mo.bic“ für alle Fahrrad-Ventile passend. Alle dafür benötigten Teile werden derzeit noch in China produziert und aufgrund der anhaltenden Krise nach Mistelbach, dem zentralen Firmenstandort in der Ebendorferstraße, geliefert, wo diese vor Ort selbst zusammengebaut werden.

Die „re.mo.bic.“-Fahrradpumpe ist eine der weltweit ersten Luftpumpen, welche direkt in das Fahrrad integriert und dadurch jederzeit zur Verfügung ist. Sie kann in so gut wie jedes Fahrrad – vom e-Bike über ein Mountainbike bis hin zum City-Bike – unterschiedlicher Rahmengröße leicht eingebaut werden. Jede Nutzerin/Jeder Nutzer kann ihre/seine Fahrradreifen in wenigen Minuten mühelos und einfach bis zum gewünschten Reifendruck aufpumpen.

Wirtschaftsstadtrat Peter Harrer und Stadtrat Dr. Friedrich Brandstetter statteten den „Re.mo.bic“-Gründern einen Besuch ab und überzeugten sich selbst von der innovativen Idee der stylischen Sattelstütze mit integrierter Luftpumpe.

Haben auch Sie eine innovative Idee?
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Vermarktung und bieten Ihnen an, diese medial zu bewerben. Für nähere Auskünfte steht Mag. Mark Schönmann, Pressesprecher der StadtGemeinde Mistelbach, telefonisch unter 02572/2515-5312 bzw. per E-Mail unter mark.schoenmann@mistelbach.at zur Verfügung.

Nähere Informationen:
Re.mo.bic. GmbH
Ebendorferstraße 30
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/32905
E-Mail: office@remobic.com
Internet: www.remobic.com

Zum Seitenanfang springen