Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Restaurierung der „Adventsäule“: Dank- und Anerkennungsurkunde für Heinrich Bayer

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Bürgermeister Erich Stubenvoll, Elisabeth Bayer, Verwaltungsdirektor i.R. Heinrich Bayer und Kulturstadträtin Claudia Pfeffer, MA

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

26. Juni 2025

Anlässlich des 115. Geburtstages von Alt-Bürgermeister RegR Franz Bayer sowie aufgrund des im Vorjahr gefeierten Jubiläums „150 Jahre Stadterhebung Mistelbach“ trat Verwaltungsdirektor i.R. Heinrich Bayer an die Stadtgemeinde Mistelbach mit dem Wunsch heran, die barocke „Adventsäule“ in der Hochgasse auf eigene Kosten restaurieren zu lassen. Sowohl die Christusfigur und die fünf Engel, als auch der gotische Schaft, zeigten bereits extrem starke Witterungsschäden. Nach einer umfangreichen Sanierung fand die „Adventsäule“ vor der Verabschiedungshalle in Mistelbach ihren neuen Platz, wofür ihm von Bürgermeister Erich Stubenvoll gemeinsam mit Kulturstadträtin Claudia Pfeffer, MA eine Dank- und Anerkennungsurkunde überreicht wurde.

Über die „Adventsäule“:
Die „Adventsäule“ aus Sandstein stellt Christus als Weltenrichter dar. Über die Herkunft des Figurenbildstockes ist nichts bekannt, er wurde 1954 statt der auf den Marienplatz versetzten „Mariensäule“ errichtet. Die „Adventsäule“ wird als Station bei Bittprozessionen benützt.

Nach Beschluss des Gemeinderates im Jahr 1954 wurde die „Mariensäule“ auf den Marienplatz versetzt und gleichzeitig die „Adventsäule“ vor dem Haus Hochgasse 6 (ehemaliges Notspital) errichtet.

Die barocke Steinfigur steht auf gotischem Schaft, der eine Laterne trägt. Der Schaft ist geschmückt mit einer rechteckigen Kartusche, in der Putzleisten mit Spitzbogenabschluss eingearbeitet sind. Eine dreifache, achteckige Kragenplatte trägt die Gruppe. Christus selbst ist dargestellt mit offener rechter Hand, die linke Hand auf dem Herzen. Zu seinen Füßen halten zwei Putten Trompeten in den Händen. Zwei Putten links und rechts halten ein Band mit der Inschrift „Alle werden gerufen“, der mittlere kleine Engel stützt das Kreuz mit den Händen.

Die nunmehr fertig restaurierte „Adventsäule“ wurde im Frühjahr 2025 aufgestellt und eine Gedenktafel mit folgendem Text angebracht: „Restauriert aus Anlass 150 Jahre Stadterhebung Mistelbach und zum 115. Geburtstag von Altbürgermeister Franz Bayer“.

Aufruf:
Sollte jemand über die Herkunft des Figurenbildstockes eine Auskunft geben können, so ersuchen wir darum, diese Informationen der Abteilung Presse & Öffentlichkeitsarbeit per E-Mail unter presse@mistelbach.at zukommen zu lassen. Vielen Dank!

Zum Seitenanfang springen