Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Rund um die Welt: 47. Internationale Puppentheatertage Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach, (v.l.n.r.): Intendantin Cordula Nossek, Gemeinderätin Margit Bader, Kulturstadträtin Claudia Pfeffer und Bürgermeister Erich Stubenvoll freuen sich auf die 47. Internationalen Puppentheatertage in Mistelbach!

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach, Das Plakatsujet der Puppentheatertage 2025 stammt von der Berliner Künstlerin Anja Mikolajetz, die beim Plakatwettbewerb im April gewonnen hat.

Foto zur Verfügung gestellt, Theaterstück „König und König"

Foto zur Verfügung gestellt, Theaterstück „In 80 Tagen um die Welt"

Foto zur Verfügung gestellt, Theaterstück „Rotz und Wasser"

23. Oktober 2025

« RUND UM DIE WELT » lautet das Motto der 47. Internationalen Puppentheatertage Mistelbach! Diesen Oktober stehen dank Festival-Intendantin Dipl.-Dar. Cordula Nossek wieder Geschichten aus aller Welt und Theater vieler Kulturen am Programm. Von Dienstag, 21. bis Sonntag, 26. Oktober können Sie sich in Mistelbach wieder in die zauberhafte Welt des Puppentheaters entführen lassen. Es wird ein Fest der Generationen - von Jung bis Alt ist für alle etwas Passendes dabei!  Die offizielle Eröffnung findet am Mittwoch, 22. Oktober ab 18 Uhr im Stadtsaal Mistelbach statt. Programm und Tickets finden Sie unter www.puppentheatertage.at .

Puppentheater rund um die Welt:
Nutzen Sie die Gelegenheit, hochkarätige Puppenspielkunst aus aller Welt wieder direkt vor der Haustüre vom 21.- 26. Oktober 2025 in Mistelbach genießen zu können. Es werden insgesamt 34 Stücke von Theatergruppen aus 5 Ländern in 65 Aufführungen für ein Publikum jeden Alters auf dem Programm stehen.

„Wir wollen dieses Jahr das Fernweh wecken und unsere Besucherinnen und Besucher auf Reisen rund um die Welt mitnehmen“, so Kulturstadträtin Claudia Pfeffer über das heurige Motto.  Auch Bürgermeister Erich Stubenvoll ist froh, dass „die Puppentheatertage in Mistelbach wieder internationales Flair versprühen, ein großartiges und vielfältiges Programm erwartet Sie!“

Klassiker wie die beliebten Märchen der Brüder Grimm und Geschichten von Jules Verne werden ebenso auf dem Spielplan zu finden sein, wie Modernes: Wir empfehlen beispielsweise einen erotischen Theaterabend mit „Fifty Shades of Gretel“, die kindgerechte Hinterholz 8-Version „Kasper baut ein Haus“ und die medizinische Komödie „Der Nächste bitte oder Hypophyse an Kleinhirn“.

Neben humorvollen und zauberhaften Inszenierungen werden auch ernstere Themen im Puppentheater behandelt: „BUBA HUBA – Die Legende vom Ende“ sucht Antworten der jungen Generation auf eine zerstörte Welt. Sven Steinäckers Stück „RICHARD 3.0 - Bist Du mein Sohn?” verarbeitet den Machtmissbrauch auf blutige Art und Weise ganz im Shakespeare’schem Sinne und “DAS KLEID – Theater zum Erinnern“ erzählt die traurige Geschichte der Schneiderinnen von Auschwitz. Mistelbachs Puppentheaterintendantin Cordula Nossek steht darin selbst als One-Women-Show auf der Bühne und ist für ihr bewegendes Theaterstück für den bedeutenden Theaterpreis STELLA*25 nominiert worden.

Eröffnung der Puppentheatertage und der Kunstausstellung
Die offizielle Eröffnung der 47. Internationalen Puppentheatertage findet am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr im Stadtsaal Mistelbach statt.

Im Vorfeld wird um 18 Uhr die Ausstellung "Rund um die Welt - meine Welten" der Kunstklasse der Mittelschule Mistelbach im Stadtsaal eröffnet. Schülerinnen und Schüler haben unter der Leitung von Michaela Ferner und Cordula Nossek ihre eigenen Welten und Visionen erschaffen.

MiMiS Puppenspielfest am Nationalfeiertag:
Am Nationalfeiertag, 26. Oktober 2025, gibt es wieder MiMiS PUPPENSPIELFEST. Mit nur einem Eintritt für die ganze Familie gibt es von 10 bis 17 Uhr acht sensationelle Kurzstücke mit einer Bastelstation, einer Ausstellung und regionaler Gastronomie im und vor dem Mistelbacher Stadtsaal zu erleben.

Ein Fest für alle Generationen
Die Puppentheatertage sind ein Fest der Generationen, von 1- bis 100-Jährige ist für jeden das passende Theaterstück dabei! Das Schönste ist für mich immer, wenn ich in Vorstellungen Kinder, Eltern und Großeltern herzlich lachen sehe!“, so Intendantin Cordula Nossek über das breite Programm für Jung und Alt.

Alle Theaterstücke nach Altersempfehlung:
•        theater.nuu – Performance für junge Menschen (Österreich) „SPUREN“ 1+
•        AMAI – Figurentheater (Deutschland) „Pappelapapp“ 2+
•        Eva Sotriffer Figurentheater (Italien) „Schwanen – Das hässliche junge Entlein“ 3+
•        Sven Stäcker/Trauminsel (Österreich) „Kasperl und das Zaubertücherl“ 3+
•        AMAI – Figurentheater (Deutschland) „Rotz und Wasser“ 3+
•        Figurentheater Favoletta (Deutschland) „Der Regenbogenfisch“ 3+, „Ein Feuerwerk für den Fuchs“ 3+, „Oh, wie schön ist Panama“ 3+
•        Figurentheater DoReMi (Deutschland) „Petterson zeltet“ 3+, „Der Froschkönig“ 3+, „Der gestiefelte Kater“ 3+
•        Kristine Stahl Figurentheater (Deutschland) „Kasper baut ein Haus“ 3+
•        Figurentheater Leiterwagerl (Österreich) „Die Prinzessin auf der Erbse“ 3+
•        Figurentheater Leiterwagerl (Österreich) „Drei Koffer, eine Maus, ein Abenteuer“ 3+
•        Volkmar Funke Figurentheater (Deutschland) „Zwerg Nase“ 4+
•        Fithe - Das Figurentheater aus Ostbelgien (Belgien) „Die Wunderkugel“ 5+
•        Tanja Ghetta (Österreich) „Mit Ruck & Sack geht´s Huck & Pack“ 5+
•        Theater Blaues Haus (Deutschland) „Werkstatt der Schmetterlinge“ 5+
•        Martin Vogel Figurentheater (Deutschland) „Schlafe! Dornröschen im Bett zu spielen“ 5+
•        Martin Vogel Figurentheater (Deutschland) „König und König“ 6+
•        Susi Claus Figurentheater (Deutschland) „BUBA HUBA – Die Legende vom Ende“ 10+
•        Figurentheater Favoletta & Figurentheater DoReMi (Deutschland) „In 80 Tagen um die Welt“ 12+
•        Sven Stäcker/Trauminsel (Österreich) „Richard 3.0 - Bist Du mein Sohn?” 12+
•        Dresdner Figurentheater (Deutschland) „Der Nächste bitte oder Hypophyse an Kleinhirn” 15+
•        Cordula Nossek/Dachtheater (Österreich) „DAS KLEID – Theater zum Erinnern“ 15+
•        Theater Blaues Haus (Deutschland) „FIFTY SHADES OF GRETEL” 16+

Aktuelle Informationen zum Programm und Tickets finden Sie unter
www.puppentheatertage.at

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zum Seitenanfang springen