04. November 2021
Im Zuge des nationalen Projektes „Schmetterlinge fördern“ nahmen drei 1. Klassen der Volksschule Mistelbach am 14. Oktober 2021 an dem Workshop „Schmetterlinge – vom Ei bis zum wunderschönen Falter“ teil.
In spielerischer Form erfuhren die Kinder, wie sich ein Schmetterling in verschiedenen Stadien entwickelt und welche speziellen Lebensräume er dafür benötigt. Der Kreislauf des Schmetterlings wurde vom Ei über die Raupe, bis hin zum fertigen Falter mit Hilfe von Bildern entwickelt. Die Kinder versuchten auch die Bewegungen nachzumachen und flatterten schließlich wie Schmetterlinge über die Wiese des Spielplatzes. Zum Schluss wurden die Kinder von Herrn Streicher („Natur im Garten“) im Raupengang noch in die Schule zurückgebracht.
Jede Klasse erhielt am Ende des 50-minütigen Workshops Plakate für die Klasse, auf denen die Stadien eines Falters bzw. verschiedene Falterarten abgebildet sind.