Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Schüler und Lehrer der NMS Mistelbach 2 in Spanien

Foto zur Verfügung gestellt: Gruppenbild der teilnehmenden Lehrer aller Partnerschule in der mittelalterlichen Festung von Magacela

16. März 2017

Im Zuge des Erasmus+ Projekts der NMS Mistelbach 2 „The school we like to learn in“ nahmen die Schülerinnen Viola Frank, Lisa Haunold, Noemi Müller und Simone Thill sowie die Lehrerinnen Karin Biswanger, BEd und Fiona Lackenbauer, MA von Sonntag, dem 5., bis Samstag, dem 11. März, an einer „blended mobility“ zum Zweck der Lehrer und Schülerfortbildung in Don Benito, Extremadura, Spanien teil. Gemeinsam mit Lehrer und Schüler aller teilnehmenden Partnerschulen aus Italien, Kroatien, Lettland, Österreich, Portugal und Spanien wurden Schulregeln erarbeitet, die die Zusammenarbeit im Schulalltag erleichtern sollen. Verschiedene best practice samples wurden ausgetauscht und alle feilten an der Endversion eines gemeinsamen Videos, das dokumentieren soll, wie die Schule aus Schüler- und Lehrersicht zu einem Ort werden kann, an dem man gerne lernt.

Für die Schülerinnen stand die Präsentation der NMS 2 sowie die Verständigung in der gemeinsamen Sprache Englisch im Vordergrund. Nach dieser Woche waren sich alle einig: Es war eine unvergessliche Erfahrung, wo die Schüler viel Neues kennenlernen, ihre Sprachkenntnisse verbessern und einiges über die kulturelle Besonderheiten der Partnerschulen erfahren konnten. Was aber besonders wichtig ist: Die Schüler haben Freunde aus aller Welt gewonnen.

Die Lehrerinnen Karin Biswanger und Fiona Lackenbauer waren sehr stolz auf die Präsentations- und Sprachfähigkeiten ihrer Schützlinge, die die NMS 2 bestens vertreten haben.

Zum Seitenanfang springen