Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Schülerlotsen sichern den Schulweg bei der Volksschule Mistelbach

LBS-Pädagoge Martin Weißböck, Dominik Knoll, VS-Direktorin Daniela Steinböck-Antos, Bürgermeister Erich Stubenvoll, LBS-Direktor Reg.Rat. Ing. Franz Pleil und Leopold Rauch-Höphffner.

09. Februar 2023

Ab Montag, dem 13. Februar, geben zwei Schülerlotsen der Berufsschule Mistelbach bei der Bushaltestelle in der Nähe der Mistelbacher Volksschule auf die Schülerinnen und Schüler Acht, die ihren täglichen Schulweg bestreiten.

Der Schulweg ist oft die erste große Herausforderung im Leben von Kindern. Vor allem im städtischen Bereich, aber auch wenn der Schulweg stark befahrene Straßen kreuzt, ist eine Schulwegsicherung sinnvoll. Nach den Semesterferien wird die Schulwegsicherung durch Schülerlotsen bei der Volksschule Mistelbach wieder aufgenommen. „Während Corona waren keine Schulwegsicherung mit Schullostsen notwendig. Ich bin froh, dass wir den Dienst wiederaufgreifen und zur Sicherheit der Schulkinder beitragen“, so der Direktor der Berufsschule, Reg.Rat. Ing. Franz Pleil. Der Schülerlotsendienst wird durch Schüler der Berufsschule Mistelbach besorgt, die mit einer gut wahrnehmbaren Schutzausrüstung ausgestattet sind. Die Schülerlotsen signalisieren Bussen und weiteren Fahrzeugen, dass Kinder die Fahrbahn überqueren wollen und dürfen als Aufsichtspersonen so lange auf der Fahrbahn verbleiben, als sich Kinder darauf befinden.

Schullotsen sind wichtig, denn sie können in Gefahrensituationen wie kleinen Rangeleien schnell vor Ort eingreifen und tragen erheblich zu einem sicheren Schulweg der Kinder bei“, freut sich Bürgermeister Erich Stubenvoll. Auch VS-Direktorin Daniela Steinböck-Antos begrüßt das neue Angebot sehr. 

Zum Seitenanfang springen