Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Seit 75 Jahren Organistin in Siebenhirten: Vielfache Auszeichnungen für Juliana Ekel

Foto zur Verfügung gestellt: Sabine Brabec, Jubilarin Juliana Ekel, Pfarrgemeinderat Dipl.-Ing. Franz Ladner, Marielies und Sebastian Mayer, Pater Antonius Philipsky, Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Dorothea Posch, Nicole Scharinger, Annika Schießer, Theresa Schimmer, Pfarrer Dr. Jude Uzukwu und Gemeinderätin a.D. Martha Warosch

05. Juli 2018

Mit einer wunderschön gestalteten Festmesse am Sonntag, dem 24. Juni, feierte die Pfarre Siebenhirten das 150-Jahr-Jubiläum der Pfarrkirche sowie gleichzeitig das 75-jährige Jubiläum von Juliana Ekel als Organistin in der Pfarre Siebenhirten. Unzählige Hochämter, Sonntagsmessen, Maiandachten, Taufen, Hochzeiten, Begräbnisse und sogar die Mozartmesse hat Juliana Ekel in den letzten 75 Jahren georgelt. Zur Festmesse, bei der auch Bürgermeister Dr. Alfred Pohl anwesend war, spielte sie das Ave Maria, gesanglich von Josef Lahner begleitet.

Zu ihrem besonderen Jubiläum wurde Juliana Ekel mehrfach geehrt und ausgezeichnet. Zum einem erhielt sie eine Ehrung von Kardinal Dr. Christoph Schönborn, von der Pfarre Siebenhirten wurde ihr die Hl. Cäzilia, die Patronin der Kirchenmusik, sowie ein süßes Tortenkunstwerk mit der Siebenhirtner Orgel – gestaltet von Konditorin Sabine Brabec – überreicht und Bürgermeister Dr. Alfred Pohl bedankte sich im Namen der StadtGemeinde Mistelbach mit einer Dank- und Anerkennungsurkunde für die jahrzehntelangen Verdienste um die Pfarre Siebenhirten.

Bereits im Alter von zwölf Jahren hat Juliana Ekel im Kolleg in Mistelbach Orgel spielen gelernt, später wurde sie von Pfarrer Hütter unterrichtet. Bereits ein Jahr später konnte sie die Messe musikalisch an der Orgel begleiten. Trotz krankheitsbedingter Pause von drei Monaten freut sich Juliana Ekel, die Messen in Siebenhirten weiterhin mit der Orgel zu begleiten.

Zum Seitenanfang springen