26. Juni 2025
Erstmalig fand am Do, 19. Juni, in der Mistelbacher Sommerszene ein Beer Pong Turnier statt. Angetreten sind 15 Teams. Nach drei Stunden mit Eliminationssystem stand der Sieger fest: Dem Team „SC Shepherd’s“ bestehend aus Chris und Michael Köberle wurde der Pokal von Spielleiter Sascha Winter und Moderatorin Stadträtin Claudia Pfeffer überreicht.
Überraschen konnten auch die Zweitplatzierten: Das Team „Gerly“ – bestehend aus den Mistelbachern Gerda und Karl König – hatten sich Zitat „rein zum Spaß und ohne große Erwartungshaltung“ angemeldet und gingen am Ende mit einem Pokal nach Hause. Für die Gold-, Silber und Bronzeplatzierung gab es je einen Pokal sowie Getränkegutscheine für die Sommerszene, gesponsert von den fünf Sommerszene-Gastronomen.
Nicht mit einem Stockerlplatz gerechnet hätten ebenfalls der Mistelbachs Vizebürgermeister Michael Schamann und Stadtrat Wolfgang Inhauser, die spontan für ein ausgefallenes Team eingesprungen sind und sich am Ende den dritten Platz erkämpft haben.
Schulschlussparty am 26. Juni
Am 26. Juni findet am Tag vor dem Zeugnis wieder die traditionelle „Schulschlussparty“ unter dem Motto Bad Taste statt. Dazu können alle möglichen kreativen Accessoires, bunten oder gar NEON-Kleidungsstücke aus dem Schrank gefischt werden.
„An diesem Abend sind alle modischen Verbrechen erlaubt. Alles, was sonst in der hintersten Schrankecke verwahrt wird, kann wieder einmal ausgeführt werden. Die ersten Hundert im Bad Taste Outfit werden sogar mit einem Goodie belohnt“, freut sich Kulturstadträtin Claudia Pfeffer. Als heuriger „Resident-DJ“ der Sommerszene wird Daniel Hochmeister - bekannt als „DJ Sterniel“ - aus Lanzendorf auflegen. Ebenso an weiteren Mottoabenden.
Ein weiteres Highlight steht außerdem noch am Donnerstag, 10. Juli, bevor. Vor vielen Jahren gab es bereits einmal ein Riesenwuzzlerturnier in der Sommerszene. Nach langer Zeit folgt nun eine Wiederholung am ehemaligen Eislaufplatz. Anmeldung und mehr Infos unter www.sommerszene.mistelbach.at