24. März 2022
Unter dem Titel „Soziale und globale Gerechtigkeit im Lichte der Pandemie“ laden die Weinviertel_Initiative_2020, die BHAK und BHAS Mistelbach sowie die Österreichische Gesellschaft für politische Bildung am Freitag, dem 25. März, zu einem weiteren, interessanten Themennachmittag in die BHAK und BHAS Mistelbach. Referentinnen und Referenten des Abends sind die Mitbegründerin von ATTAC Ökonomin Dr. Elisabeth Klatzer, Bildungsreferent Andreas Müller von „Südwind“ Niederösterreich sowie Kerstin Plaß, MA vom Klimabündnis Tirol. Beginn ist um 16.00 Uhr.
Vorträge und Diskussionen:
Dr. Elisabeth Klatzer:
„Wirtschaften fürs Leben. Gemeinsam den Weg in eine gerechtere Zukunft einschlagen“
Bildungsreferent Andreas Müller:
„In 80 Produktionsschritten um die Welt – globales Wirtschaften, globale Ungleichheiten“
Kerstin Plaß, MA:
„Was bedeutet Klimagerechtigkeit und wie kann sie gelebt werden?“
Im Anschluss an die Vorträge erfolgt eine Vertiefung der einzelnen Themen in Kleingruppen.
Die Veranstaltung findet nach den gültigen COVID-19-Bestimmungen statt.