07. Dezember 2022
Der familiengeführte Mobilfunkanbieter spusu legt seinen Fokus zunehmend auf den regionalen Glasfaserausbau und startet den Glasfaserausbau im Gemeindegebiet von Mistelbach. Bald kann in Eibesthal mit bis zu 1.000 Mbit/Sekunde Downloadgeschwindigkeit gesurft, gestreamt oder gearbeitet werden. Dazu erfolgte am Dienstag, dem 29. November, der offizielle Spatenstich.
Den Ausbau der Infrastruktur übernimmt der Mobilfunkanbieter spusu mit seinen eigenen Bautrupps. Darüber freut sich insbesondere der Eigentümer und Geschäftsführer von spusu, Franz Pichler: „Wir haben seit einiger Zeit unsere eigenen Leute im Einsatz, die mithilfe unseres neuen Fuhrparks und modernster Ausrüstung hoch motiviert am Werk sind und bereits einige Orte und Gemeinden vollständig mit Glasfaser versorgen konnten.“ Diese Regionen nutzen schon die Vorteile des neuen spusu Glasfaserinternets in ihrem Zuhause.
Die Kosten des Ausbaus trägt spusu:
Sowohl die Grabungskosten auf öffentlichem Grund, als auch die Bauarbeiten am Grundstück der zukünftigen Kundinnen und Kunden übernimmt größtenteils der Mobilfunkanbieter. Nur im Ausnahmefall wird mit den Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern eine individuelle Lösung erarbeitet. Ab sofort können alle Anwohnerinnen und Anwohner bei spusu einen Glasfaseranschluss bestellen: „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen in den nächsten Wochen und Monaten abschnittsweise bei allen Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern vorbei und besprechen die Möglichkeiten“, so der Leiter der Infrastrukturprojekte und Geschäftsführer der spusu Infrastruktur GmbH Florian Parnigoni.
Nach Abschluss der Bauarbeiten kann das verlegte Glasfaserkabel mit einem passenden spusu Glasfasertarif genutzt werden. Im Tarifangebot „wird für jeden etwas dabei sein“, so Franz Pichler. Außerdem informiert er: „Wir werden keinesfalls teurer als die Konkurrenz sein, obwohl wir die Baukosten tragen. Wie für spusu üblich natürlich ohne Zusatzkosten, mit gratis Router und unserem schnellen und freundlichen Service-Team.“ Nähere Informationen zu den Tarifen folgen rechtzeitig.
Große Freude auch auf politischer Ebene:
„Die Kapazitäten des Kabelinternets kommen bereits an ihre Grenzen und wir wissen, dass für die Anforderungen der jungen Generationen und deren Arbeits- und Privatleben die Internetversorgung ausgebaut werden muss. Das Glasfaserinternet wertet die Ortschaft auf und macht sie bereit für die kommenden Jahrzehnte“, freut sich der beim Spatenstich anwesende Abgeordnete zum NÖ Landtags Bürgermeister Ökonomierat Ing. Manfred Schulz.
Bürgermeister Erich Stubenvoll fügt hinzu: „Mit spusu haben wir einen Partner gefunden, mit dem man auf Augenhöhe kommunizieren und auf Handschlagqualität vertrauen kann. Ich bin stolz, dass ganz Eibesthal mit der Glasfaserinfrastruktur versorgt wird, spusu die Bau- und Anschlusskosten trägt und so die Kosten für unsere Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich gehalten werden.“
Über spusu:
spusu steht für „Mobilfunk ohne versteckte Kosten“, überzeugt mit den besten Tarifangeboten und dem vermutlich schnellsten und freundlichsten Service-Team. spusu ist der am schnellsten wachsende Mobilfunkanbieter Österreichs mit aktuell über 400.000 Kunden und wurde seit dem Marktstart 2015 mehrfach als Testsieger der Branche ausgezeichnet. Die Rolle als Technologievorreiter erfüllt spusu seit 2021 auch durch den Ausbau von regionaler Glasfaserinternet-Infrastruktur mit eigenen Bautrupps und Fuhrpark. Seit 2022 vertreibt spusu eigene E-Bikes und veranstaltet „spusu Sport Camps“ für Kinder. Das Credo: einfach. menschlich. fair. legendär!
Kontakt:
www.spusu.at/internet