Gleich direkt:

Hauptinhalt:

spusu bringt High-Speed-Internet nach Eibesthal: Glasfaseranschlüsse ab sofort in Betrieb

Copyright StadtGemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Feierliche Inbetriebnahme der Glasfaseranschlüsse in Eibesthal mit Bürgermeister Erich Stubenvoll, spusu Gründer und Geschäftsführer Franz Pichler, Vizebürgermeister Michael Schamann, MA und Landtagsabgeordneter Bürgermeister Ökonomierat Ing. Manfred Schulz

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

15. Mai 2025

Stabiles und schnelles Internet ist heute wichtiger denn je. Nachdem herkömmliche Technologien wie mobile Daten und das Kupferkabel zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, braucht es eine leistungsfähigere Infrastruktur. Diese Notwendigkeit hat auch das Weinviertler Familienunternehmen spusu erkannt. Vor rund vier Jahren ist man mit dem Ziel gestartet, das Weinviertel schrittweise mit Glasfaser-Internet zu erschließen. Mit Eibesthal wurde nun innerhalb kürzester Zeit bereits die 15. Ortschaft flächendeckend in Betrieb genommen.

Grund zur Freude gab es am Montag, dem 12. Mai, bei der feierlichen Inbetriebnahme der ersten Glasfaseranschlüsse durch spusu Gründer und Geschäftsführer Franz Pichler, Landtagsabgeordneten Bürgermeister Ökonomierat Ing. Manfred Schulz, Bürgermeister Erich Stubenvoll sowie Vizebürgermeister Michael Schamann, MA. Rund 500 Haushalte können ab sofort von modernem Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/Sekunde profitieren. Ganz unabhängig von der Anzahl der Personen im Haushalt, der Uhrzeit oder dem Wetter kann schnell und stabil gesurft, gestreamt und gearbeitet werden.

spusu als Vorreiter im regionalen Glasfaserausbau
Ganz nach dem Motto „Aus der Region für die Region“ hat sich das niederösterreichische Familienunternehmen spusu der digitalen Zukunft des Weinviertels verschrieben. Mit der Gründung einer eigenen Baufirma – der spusu Infrastruktur GmbH – und einem zweistelligen Millioneninvestment treibt man den Breitbandausbau in der Gegend voran. Mittlerweile wurden bereits über 100.000 Meter an Lichtwellenleitern verlegt – mehr als 1.000 zufriedene Kundinnen und Kunden nutzen bereits einen spusu Glasfaseranschluss. Die Gespräche mit weiteren Gemeinden laufen. Auch künftig setzt spusu dabei, im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern, auf ländliche Gebiete.

Gearbeitet wird mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Region und modernsten Technologien wie z.B. dem Kabelpflug, der mittels schneller und präziser Verlegungstechnik Ortschaften innerhalb kürzester Zeit verbinden und dadurch mit High-Speed-Internet versorgen kann. Großen Wert legt man vor allem darauf, dass nach Abschluss der Arbeiten die ursprünglichen Gegebenheiten wiederhergestellt werden. Sämtliche Kosten während des Ausbaus, wie etwa für einen Mauerdurchbruch oder eine Hauszuleitung, trägt spusu. „Die Bevölkerung nimmt unser Angebot hervorragend an. Wir bieten individuelle Lösungen, höchste Qualität zu fairen Preisen und einen außerordentlichen Kundenservice. Wie im Mobilfunk stehen auch hier unsere KundInnen immer im Mittelpunkt“, betont spusu Gründer und Geschäftsführer Franz Pichler, der selbst in Olgersdorf wohnt.

Eibesthal surft ab sofort mit spusu Glasfaser:
In der Mistelbacher Katastralgemeinde ist der Startschuss für schnelles High-Speed-Internet nun offiziell gefallen. Nach erfolgreicher Bestellung des gewünschten Tarifs gehen die geschaffenen Anschlüsse in den nächsten Wochen schrittweise in Betrieb. Bis Ende Mai haben Kundinnen und Kunden nun letztmalig noch die Chance, das Angebot eines kostenlosen Anschlusses in Anspruch zu nehmen. Auch eine Inbetriebnahmegebühr gibt es bis dahin nicht. „Der Glasfaserausbau ist eine ganz wesentliche Investition in die Zukunft. Wir freuen uns, mit Eibesthal eine weitere Ortschaft in der Umgebung langfristig mit schnellem Internet zu versorgen“, so Franz Pichler.

Auch auf politischer Ebene zeigt man sich begeistert vom neuen spusu Glasfaser-Internet: „Die Glasfaseranschlüsse bringen einen entscheidenden Mehrwert für Eibesthal und stärken unsere Rolle als attraktiver Lebens- und Arbeitsstandort. Mit spusu haben wir einen lokalen Partner mit Handschlagqualität gefunden, dem die Zufriedenheit der Bevölkerung ein echtes Anliegen ist“, so Bürgermeister Erich Stubenvoll.

„Dass bisher Unentschlossenen bis zum 31. Mai nochmals die Chance geboten wird, den Glasfaseranschluss kostenlos nachzurüsten, finde ich bemerkenswert und kenne ich so von keinem anderen Anbieter. Auf Wunsch wird sogar die Innenraumverkabelung von den Profis durchgeführt. Ich kann nur raten, die Gelegenheit zu nutzen. Das Angebot von spusu ist wirklich einmalig“, so der selbst in Eibesthal wohnhafte Vizebürgermeister Michael Schamann, MA. „Es freut mich sehr, dass ein Unternehmen aus der Region hier in der Region investiert. Eibesthal ist bereit für eine digitale Zukunft“, ergänzt Landtagsabgeordneter Bürgermeister Ökonomierat Ing. Manfred Schulz.

Zum Seitenanfang springen