25. September 2025
Unter der neuen, musikalischen Leitung von Marion Horvath stellte sich der Stadtchor Mistelbach am Sonntag, 15. Juni, mit einem Konzert in der Aula der Volksschule vor. Das Stammpublikum füllte die Aula bis auf den letzten Platz. Zu hören waren Volkslieder aus dem Weinviertel, geistliche Lieder und Madrigale. Viel Applaus spendete das Publikum v.a. für „Voro Ivanitski“, für „Gaudeamus Hodie“ und den afrikanischen Song „Siyahamba“.
Das Quartett der Städtischen Musikschule Mistelbach (Gerhard Albrecht, Michael Satke, Elisabeth Schmid und Sigrid Weidinger) unter der Leitung von Anna Cena erfreute mit den Liedern „Early one morning“, „Somebody loves me“, „Heast as net“ und „Wochenend und Sonnenschein“.
Das erste Mal erklang auch das neu bearbeitete „Mistelbachlied“. Es besingt das Leben in und um Mistelbach. Im Anschluss daran überreichte der Obmann ein Exemplar dieses Liedes an Ortsvorsteher Herbert Eidelpes für das Stadtarchiv.
Mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Wahre Freundschaft“ fand der Abend einen schönen Abschluss. Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen kann man von einem gelungenen Konzert sprechen. Der Stadtchor Mistelbach bedankt sich an dieser Stelle bei seiner neuen Chorleiterin Marion Horvath für die viele Arbeit.
Kommendes Programm:
November:
Gestaltung der Mitarbeitermesse der Pfarre Mistelbach (Datum noch offen)
Montag, 8. Dezember:
Afventkonzert in der Pfarrkirche Eibesthal
Sonntag, 14. Dezember:
Mitwirkung beim „Advent in der Kirche“ in Kettlasbrunn
Dienstag, 23. Dezember:
Weihnachtssingen im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach
Die Mitglieder des Stadtchores Mistelbach freuen sich über zahlreichen Besuch bei der einen oder anderen Veranstaltung. Sollten Sie aktiv mitwirken wollen, wenden Sie sich an ein Chormitglied oder telefonisch an den Obmann unter 0664/4124068. Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen.
