Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Stadtentwicklung: Präsentation des neuen Örtlichen Entwicklungskonzeptes in Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

05. Oktober 2023

Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger ließen sich die Präsentation des neuen Örtlichen Entwicklungskonzeptes im Stadtsaal nicht entgehen! Am Mittwoch, dem 27. September, präsentierte die StadtGemeinde Mistelbach von 16.00 bis 19.00 Uhr stündlich das neue Stadtentwicklungskonzept für Mistelbach und die Katastralgemeinden.

In einem knapp zweijährigen Planungsprozess wurden für alle Katastralgemeinden das Örtliche Entwicklungskonzept, kurz ÖEK, sowie die neuen Bebauungsvorschriften und der Bebauungsplan überarbeitet. Das ÖEK besteht aus dem Siedlungskonzept, Betriebskonzept, Landschaftskonzept und dem Klima- und Energiekonzept und wurden vom technischen Büro für Raumplanung „RaumRegionMensch“ aus Wolkersdorf erarbeitet.

Präsentation des Örtlichen Entwicklungskonzeptes
Neue Flächenwidmungen und Bebauungsvorschriften, Baulandentwicklungen sowie Ziele und Maßnahmen für Mobilität, Begrünung und Klimaschutz wurden im großen Saal mit Plänen und Texttafeln der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Auch der große Kindergarten-Neubau in der Ebendorferstraße sowie das Projekt „Zaya-Mühlbach“ mit noch freien Baugrundstücken wurde präsentiert. Große Pläne informierten über die geplanten Änderungen in Mistelbach und den neun Ortsgemeinden.

Zusätzlich konnten sich Besucherinnen und Besucher bei Bauträgern über geplante Projekte in der Großgemeinde informieren und direkt vor Ort an Architekten, politische Vertreterinnen und -vertreter sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der StadtGemeinde Fragen stellen. Im Anschluss wurde zu einem Imbiss und Austausch ins Foyer des Stadtsaals geladen. 

Einsicht und Stellungnahme in das Örtliche Raumordnungsprogramm
Noch bis Dienstag, dem 10. Oktober, ist Jedermann berechtigt, zum Entwurf des Örtlichen Raumordnungsprogrammes schriftlich Stellung zu nehmen. Der Entwurf dazu wird gemäß § 25 des NÖ-Raumordnungsgesetzes 2014, LGBl. 3/2015 i.d.g.F., bis 10. Oktober von Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Bauamt der StadtGemeinde Mistelbach zur allgemeinen Einsicht aufgelegt. Bei telefonischer Voranmeldung (Tel. 02572/2515-5415) ist die Einsicht auch außerhalb der Parteienverkehrszeiten möglich.

Zum Seitenanfang springen