15. Mai 2024
Anfang Mai unternahm die Stadtkapelle Mistelbach eine dreitägige Konzertreise nach Berlin. Empfangen wurden die Musikerinnen und Musiker vom leitenden Militärdekan Bernd Schaller, der noch am ersten Tag eine Führung durchs Berliner Regierungsviertel leitete.
Die große Stadtführung am Samstagvormittag führte die Reiseteilnehmerinnen und -teilnehmer zu den Sehenswürdigkeiten der deutschen Hauptstadt wie das Brandenburger Tor, Mauerreste, Checkpoint Charlie und das Holocaust-Mahnmal. Der in Berlin berufstätige Musiker Georg Furch präsentierte das Sony-Center am Potsdamer Platz, das sich derzeit im Umbau befindet.
Das nächste Ziel war am Samstagnachmittag Berlin-Spandau, wo die Stadtkapelle Mistelbach ein Platzkonzert vor der wunderschönen St. Nikolai Kirche gab. Gastgeber war der dortige Pfarrer Björn Borrmann.
Der geplante Höhepunkt der Reise, die musikalische Umrahmung der Heiligen Messe mit dem leitenden Militärdekan Bernd Schaller, musste wegen massiver Demonstrationen und Unruhen aus Sicherheitsgründen leider kurzfristig abgesagt werden. Die Reiseteilnehmerinnen und -teilnehmer konnten die Stadt nochmals besichtigen, viele davon machten sich in der Ausstellung „Topografie des Terrors“ einen tiefen Einblick in die dunklen Kapitel der deutschen Geschichte.
Am Sonntagnachmittag endete die vom Moderator Michael Jedlicka und Obmann Johann Stöger organisierten Berlin-Reise der Stadtkapelle Mistelbach.
Bezirksmusikfest:
Die Stadtkapelle Mistelbach veranstaltet am Sonntag, dem 16. Juni, ab 14.00 Uhr das Bezirksmusikfest mit Marschmusikbewertung im Sportzentrum in Mistelbach und freut sich auf zahlreichen Besuch.