Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Stonehenge neu interpretiert: Schulwettbewerb im MAMUZ Museum Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Die Siegerklasse der NMS Grünau-Rabenstein

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

13. Juli 2017

Anlässlich der Ausstellung „Stonehenge. Verborgene Landschaft“ hat das MAMUZ Museum Mistelbach Pädagogen gemeinsam mit ihren Schülern von sechs bis 19 Jahren eingeladen, ihren Ideen zu dem monumentalen Steinkreis in kreativer Weise Ausdruck zu verleihen. Zahlreiche Schulklassen aus ganz Österreich folgten dem Aufruf, haben am Schulwettbewerb „Stonehenge. Neu interpretiert“ teilgenommen und reichten 25 verschiedene Werke zum Thema ein. Ihre Projekte sind seit Mittwoch, dem 28. Juni, bis Sonntag, dem 30. Juli, im MAMUZ Museum Mistelbach zu sehen. Die Siegerklasse, die NMS Grünau-Rabenstein, darf sich über eine Reise nach Stonehenge freuen.

Eine Jury – bestehend aus Dr. Wolfang Neubauer (Ausstellungskurator), Dr. Ernst Lauermann (Wissenschaftlicher Leiter MAMUZ), Mag. Josef Fürst (Pflichtschulinspektor), Mag. Peter Fritz (Geschäftsführer MAMUZ) und Dipl.-Ing. Barbara Schuller (Kulturvermittlung MAMUZ) – hat aus den zahlreich eingereichten Werken die besten zehn Werke ausgewählt. Da die Qualität und Originalität der Werke beeindruckend war, hat das Ausstellungsteam beschlossen, alle Werke zu einer Ausstellung zusammen zu fassen.

Zum Seitenanfang springen