22. Oktober 2020
Er war seit dem Jahr 1975 für die Unionsportgemeinschaft Paasdorf tätig, deren Gründungsmitglied und bis heuer immer im Vorstand vertreten gewesen. In diesem Jahr legte Gottfried Eckel aus Paasdorf nach jahrzehntelangen, ehrenamtlichen Engagements seine Funktion des Leiters der Sektion Tennis der Unionsportgemeinschaft Paasdorf zurück und übergab diese mit Josef Schwab in jüngere Hände. Im Rahmen einer sportlichen Veranstaltung am Ende der diesjährigen Freiluftsaison überreichte der Neo-Obmann gemeinsam mit seinem neuen Stellvertreter Patrick Schneider einen von allen Sportlern der Spielgemeinschaft Paasdorf/Hüttendorf signierten Tennisschläger und dankte Gottfried Eckel stellvertretend für seinen jahrzehntelangen Einsatz.
In den 45 Jahren, in denen Gottfried Eckel aktiv für die Unionspielgemeinschaft Paasdorf tätig war, wurden zahlreiche Projekte umgesetzt. Dazu zählen ein neuer Sportplatz im Jahr 1985, die Errichtung von Umkleidekabinen im Jahr 1987, die Gründung der Sektion Tennis inkl. Errichtung der beiden Tennisplätze im Jahr 1988, die Installation von Flutlichtanlagen für Fußball und Tennis im Jahr 1990, die Errichtung des Tennis-Clubhauses im Jahr 1998 die Unterstützung seiner Gattin beim Bau einer Asphaltstockbahn im Jahr 2010 sowie die Erneuerung des Belages am Tennisplatz im Jahr 2015. Nicht zuletzt war Gottfried Eckel auch von Anfang an wesentliches Aushängeschild, dass seit rund 25 Jahren Kindertenniskurse in Paasdorf stattfinden, sich die USG Paasdorf am Ferienspiel der StadtGemeinde Mistelbach beteiligt und war außerdem auch Befürworter der im Jahr 2017 erfolgten Zusammenlegung zu einer sportlichen Spielgemeinschaft der Tennisvereine Paasdorf, Hüttendorf und Eibesthal. Für dieses vielfache Engagement wurde ihm im Jahr 2016 im Rahmen des Neujahrsempfangs des Bürgermeisters das Goldene Ehrenwappen der StadtGemeinde Mistelbach verliehen.