Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Top-Saison für den UTC Raiffeisenbank Mistelbach

Copyright Barbara Fetter (v.l.n.r.): Trainer Bernd Wetter, Patrick Nowohradsky, Ted Bachev, Dr. Robert Meissl, Klaus Ribitsch, Martin Mayrl, und Peter Nowohradsky

Copyright Gemeinderat Roman Fröhlich (v.l.n.r.): Samuel Boruta, Florian Fröhlich, Paul Kaweczka, Felix Fischer und Phillip Haberle

11. Juli 2019

Ausgesprochen stolz kann der Obmann des Union Tennisclub Raiffeisenbank Mistelbach Mag. Klaus Dundalek auf die Leistungen jener 24 Mannschaften sein, die der Mistelbacher Tennisverein für die NÖTV Meisterschaft 2019 stellte. Die Mannschaften Herren 2 und Herren 3 konnten sich souverän in den Klassen KLC und KLE den Meistertitel sichern, die Herren 1 übertrafen die Leistungen in der Landesliga B und sicherten sich den 3. Tabellenplatz. Zu bemerken ist, dass die Spieler alle aus dem eigenen Nachwuchs kommen und lediglich bei den Herren 1 ein Legionär verpflichtet wurde.

Äußerst zufrieden zeigt sich auch Jugendcoach Alex Fischer. Von insgesamt zehn Jugendmannschaft konnten sich in der Klasse KLA die U15 Burschen 1 und die U10 Kids den Meistertitel sichern. Die Burschen U15 mit Felix Fischer und Florian Fröhlich werden in der nächsten Saison wieder den UTC in der U16 Landesliga vertreten.

Bernd Wetter, Cheftrainer des Union Tennisclub Raiffeisenbank Mistelbach, ist besonders stolz auf die Leistungen der Jugend- bzw. Nachwuchsmannschaften: In der Landesliga A U14 konnten die Spieler mehr als überzeugen und sicherten sich – punktegleich mit dem TC VB Wieselburg - den 2. Platz. Nur die schlechtere Matchdifferenz verwehrte der U14 Platz 1.

Nicht nur die Herren und Jugendmannschaften brachten in dieser Saison hervorragende Leistungen, auch die Damen konnten sich in der Klasse KLA und KLC den Meistertitel sichern. Die Damen 1 sicherten sich in der Kreisliga A den Meistertitel und werden im Herbst bei den Relegationsspielen um den Aufstieg in die Landesliga kämpfen, so der sportliche Leiter Willy Peltz.

Insgesamt konnten 7 Meistertitel und 7 Vizemeistertitel erreicht werden:
Meister:
Damen +35 Landesliga A
Damen 1 – Klasse KLA
Damen 2 – Klasse KLC
Herren 2 – Klasse KLC
Herren 3 – Klasse KLE
Kids 1 U10 – Klasse KLA
Burschen 1 U15 – Klasse KLA

Vizemeister:
Damen 3 – Klasse KLC
Damen +60 – Klasse KLA
Herren 4 – Klasse KLF
Herren 1 +45 – Klasse KLB
Kids 2 U10 – Klasse KLA
Burschen U14 Landesliga A
Burschen 2 U15 – Klasse KLC

Zum Seitenanfang springen