04. November 2021
Die Topothek ist eine Plattform, die unter Mitarbeit der Bevölkerung wächst. Lokalhistorisches Material und Wissen wird auf diese Weise gesichert und online zugänglich gemacht.
Anfang des Jahres startete die Stadtgemeinde Mistelbach einen Aufruf an alle historisch interessierten Bewohner Mistelbachs und seiner Katastralgemeinden, bei der Befüllung der Online- Plattform mitzuwirken. Dank monatelanger Arbeit unter großem Zeitaufwand vieler ehrenamtlichen Mitarbeiter wurden Bilder , Filme und Dokumente gesammelt, digitalisiert und die neue Plattform für Mistelbach nach und nach befüllt. Diese virtuelle Sammlung soll laufend erweitert werden.
In einer großen Auftaktveranstaltung kann die Topothek Mistelbach nun im Beisein von Bürgermeister Erich Stubenvoll, Kulturstadtrat Josef Schimmer und aller Topothekare den Menschen in Mistelbach präsentiert werden.
Auch die Bevölkerung ist aufgerufen, Dachböden, Schubläden und Kästen auf historisches Bildmaterial zu durchforsten. Die Geschichte der eigenen Gemeinde mit diesen Fotos, Dokumenten oder Filmaufnahmen zu digitalisieren, das ist Ziel der Topothek. Diese soll stetig wachsen und allen Interessierten viel Anschauungsmaterial liefern.