14. März 2019
Die Gemeinden der LEADER Region Weinviertel Ost erforschen ihre Vergangenheit und arbeiten anhand historischer Bilder die Geschichte der Gemeinde auf. Das ist jetzt einfach über das gemeinsame LEADER-Projekt Topothek möglich. Damit wird die Geschichte der eigenen Gemeinde in Bildern online jederzeit verfügbar und ist für jedermann/-frau zugänglich.
Viel historisches Wissen über unsere Gemeinden liegt in Form von Fotos oft verborgen in Schubläden oder Schränken in privaten Haushalten und kann dadurch für immer verloren gehen. Die LEADER Region Weinviertel Ost hat es sich zum Ziel gesetzt, die Gemeinden dahingehend zu digitalisieren. Die Geschichte der Ortschaften soll erhalten und in einer modernen und innovativen Art der Bevölkerung zugänglich gemacht werden – mit einer Online-Topothek!
Bei der Startbesprechung im Pfarrgwölb in Gaweinstal freute sich LEADER-Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Christine Filipp über das große Interesse. „Mit unserem Projekt bleiben die Geschichte sowie alte G`schichteln erhalten und wir schaffen ein Regionsbewusstsein für die eigene Heimat.“
Jetzt geht es an die Erfassung des historischen Bildmaterials! Die Topothek ist eine Plattform, die unter Mitarbeit der Bevölkerung wächst. Diese virtuelle Sammlung ist beliebig erweiterbar, lokalhistorisches Material und Wissen wird auf diese Weise gesichert und online zugänglich gemacht. Wer hier mitarbeiten möchte kann sich in seiner Gemeinde melden.
Nähere Informationen:
LEADER Region Weinviertel Ost
Resselstraße 16
2120 Wolkersdorf im Weinviertel
Tel.: 02245/21230-10
E-Mail: leader@weinviertelost.at
Internet: www.weinviertelost.at